Veranstaltungsarchiv
Was war: erinnern – wiederholen – weiterarbeiten
Archiv 2024
Zukunftsschmiede
Gestalte deine Stadt!
mit Vera Steinhauser
Sexualisierte Gewalt im Raum der Evangelischen Kirche
Die ForuM-Studie: Hintergründe, Kernaussagen und Perspektiven für den Dekanatsbezirk München
mit Dr. Bernhard Liess, Dr. Barbara Pühl
Licht. Zur Architektur der Pinakothek der Moderne
Das Ewige im Jetzt
mit Esther Emmerich, Martina Rogler
Brennpunkt Jemen
Das Rote Meer in den Fängen der Huthi-Miliz: Wie neue Akteure den Nahen Osten nachhaltig verändern werden
mit Dr. Said AlDailami
„Es könnte sein, dass wir zu Staub zerfallen“
Literarisch-musikalische Performance zu Autorinnen verbotener Bücher der NS-Zeit
mit Lea Schmocker, Izabella Effenberg
Räume zum Wachsen eröffnen
Qualifizierungskurs zur Pilgerbegleitung
Philosophieren im Hospiz: Mensch sein bis zuletzt
Eine dreiteilige Gesprächsreihe
mit Dr. Judith Tech, Dr. Bernd Groth
Live-Podcast „Ethik Digital“
Chancen und Grenzen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
mit Prof. Dr. Arne Manzeschke, Dr. Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Tipps für den Alltag (Online-Training)
mit Hannah Schieferle
Männerkreis: Gemeinsam wachsen.
Für authentische Begegnungen und persönliche Entfaltung.
mit Stanislav Boll
Der NS-Film
Dramaturgie der Manipulation
mit Zuzana Heldt, Fedor Mosnák
Das Elend der Verschickungskinder
Kindererholungsheime als Orte der Gewalt
mit Anja Röhl
Einführung in die Aktive Imagination nach C.G. Jung
mit Prof. Dr. Ralf T. Vogel
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Tipps für den Alltag (Online-Training)
mit Hannah Schieferle
Hinter Mauern
Wie wirkt sich die Abwehr von Migration auf unsere Gesellschaft aus?
mit Prof. Dr. Volker Heins, Dr. Gottfried Rösch
Die Reichsbürger
Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
mit Prof. Dr. Christoph Schönberger
Ernstfall Menschenrechte
Vom Verhältnis der Religionen zu den Menschenrechten
mit Dr. Dr. Katharina Ceming
Protestantismus in München zur Zeit des Nationalsozialismus
Thematischer Stadtspaziergang
mit Harry Oelke
Menschenwürde für alle
Ein Vortrag von Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck
mit Elisa Klapheck
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Vertiefungsseminar (Workshop in Präsenz)
mit Hannah Schieferle
Slow Looking
Kontemplative Bildbetrachtung als Weg zur Achtsamkeit
mit Heinrich Buddenberg, Maria Bock, Jochen Meister (Moderation)
The Zone of Interest
Filmvorführung und Filmgespräch
mit Dr. Björn Mensing
Künstliche Intelligenz
Was sie kann und was uns erwartet
mit Manuela Lenzen
Scham und Schuld: Lösen tiefsitzender Muster durch den NARM-Ansatz (Vortrag)
mit Dipl.-Päd. Angelika Doerne
Männerkreis: Gemeinsam wachsen
Für authentische Begegnungen und persönliche Entfaltung.
mit Stanislav Boll
Nicht vergessen!
Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz
Suche eineN für immer und ewig
Wie Sie den Menschen finden, der wirklich zu Ihnen passt - und auch mit ihm zusammenbleiben
mit Christian Thiel
Mindfulness as a key to success
Learn how to use mindfulness in your personal and business life
mit Sophia Schlederer
Vater Unser: Das Urgebet der Christen
Ausdruck patriarchaler Knechtschaft oder spiritueller Befreiung?
mit Prof. Dr. Michael von Brück
Wohnen mit BISS
Quartiere von Bürger*innen in sozialen Schwierigkeiten
Der frühe Vogel fängt die Trauer
Morgendämmerungswandern an der Isar
mit Miriam Brenner
Selbstachtung und Selbstvertrauen
In Achtsamkeit und Würde älter werden (Teil II)
mit Ursula B. Stein
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – wie geht das?
mit E. Katharina Rizzi
Klimafreundlich mobil?
Wie wir zu einer zeitgemäßen Fortbewegung kommen
mit Prof. Dr. Andreas Knie
Einführung in die Achtsamkeitspraxis des „Seelischen Erforschens“
Ganz da sein - in lebendiger Verbundenheit
mit Anja Kleer
Hinduismus und Politik
Eine Bestandsaufnahme vor der Wahl in Indien
mit PD Dr. Renate Syed
Immobilienmonopoly in München
Ursachen, Folgen und Lösungsansätze der Immobilienkrise
Im Wellenbad der Gefühle
Mit Emotionen das Leben gestalten - sicher, klar und handlungsfähig
mit Evelyn Back
Die Hamas
Zwischen Widerstand und Terror, Herrschaft über Gaza und Krieg gegen Israel
mit Dr. Joseph Croitoru
Endlichkeit – was nun?
Das Wissen um den Tod als Zugang zum Leben
mit Dr. Dr. Katharina Ceming
Magische Zeiten
Die Geschichte des Aberglaubens vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart
mit Tilllmann Bendikowski
Jenseits von Schuld
Ein Film über Liebe und Elternschaft, wenn das Kind zum Mörder wurde
mit Katharina Köster, Katrin Nemec
In den Blick genommen: Randfiguren der Gesellschaft
Das Ewige im Jetzt
mit Dr. Uta Piereth, Dr. Barbara Hepp
Konfuzius neu entdeckt
Die Gespräche des Weisheitslehrers im Kontext ihrer Zeit
mit Prof. Dr. Hans van Ess
Am Anfang war die Sehnsucht …
Pilgern zum Aufbrechen und Neues wagen
mit Michael Kaminski, Petra Richter
Informationsveranstaltung MBSR-Acht-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
mit Michael Seitlinger
Männerkreis: Gemeinsam wachsen
Für authentische Begegnungen und persönliche Entfaltung.
mit Stanislav Boll
Der Kampf um das Internet
Freiheit und Demokratie oder Marktmacht der Tech-Giganten?
mit Stefan Mey
Entdecke deine Superpower!
Deine Stärken im Fokus für dein Selbstbewusstsein
mit Jana Münzing, Katarina Freisleder, Ella Albers
Hannah Arendt: Alles Denken ist Nach-denken
Leben und Werk neu gedeutet
mit Prof. Dr. Thomas Meyer
Die Rundum-Gesund-Formel
Das Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem
mit Dr. Christina Berndt
Sing Mit! – Chor
Einfach singen
mit Svenja Ekigho
Klimafreundlich mobil?
Wie wir zu einer zeitgemäßen Fortbewegung kommen
mit Prof. Dr. Andreas Knie
Share!
Time, Spirit & Love
Cy Twombly: Rosen für Alle(s)?
Das Ewige im Jetzt
mit Jochen Meister, Bettina-Maria Minth
Heimat-Pilgern
Erfahrungen auf Jakobswegen in Deutschland
mit Jörg Steinert
Von Müll bis „Zero Waste“
Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
mit Roman Köster
Kafka und die Kabbala
Die jüdischen Wurzeln in Kafkas Denken und Schreiben
mit Prof. Dr. Karl Erich Grözinger
Zukunftsschmiede
Her mit dem öffentlichen Raum!
mit Vera Steinhauser
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR-Acht-Wochen-Kurs
mit Michael Seitlinger
Männerkreis: Gemeinsam wachsen
Für authentische Begegnungen und persönliche Entfaltung.
mit Stanislav Boll
Jenseits: Vom Ende und darüber hinaus
Teil I: Tod und Weltende
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Was heißt Verantwortung?
Politische, soziale und ökologische Perspektiven für das 21. Jahrhundert
mit Dr. Linda Sauer
Das Undenkbare tun
(Experimentelle) Impulse für eine Versuchskultur
mit Philipp Oberlohr
Scham und Schuld: Lösen tiefsitzender Muster durch den NARM-Ansatz (Seminar)
mit Dipl.-Päd. Angelika Doerne
Von Müll bis „Zero Waste“
Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
mit Roman Köster
Plastikfreier leben – aber wie?
Ein Feierabendgespräch mit Katrin Wesche-Kolo und Charlotte Lachmann
mit Katrin Wesche-Kolo, Charlotte Lachmann
Deine Arbeitswelt, deine Hebel!
Für Young Professionals, Studierende und Azubis
mit Jana Münzing, Katarina Freisleder, Ella Albers
Wie funktioniert Antisemitismus?
Gedanken zur Logik des Hasses
mit Florian Gassner
Jenseits: Vom Ende und darüber hinaus
Teil II: Unsterblichkeit der Seele?
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Gehen – Trauern – Wandeln
Pilgertage für trauernde Erwachsene auf dem Münchner Jakobsweg
mit Tobias Rilling, Michael Kaminski, Katarina Messner, Claudia Wippich
Die hässliche Seite des schönen Spiels
Rassismus und Antirassismus im Fußball
mit Ronny Blaschke (Moderation)
Jenseits: Vom Ende und darüber hinaus
Teil III: Das Jüngste Gericht
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Internal Family Systems (IFS)
Freundschaft schließen mit allen Anteilen in sich selbst
mit Peter Paanakker
Auf Pilgerpfaden neue Wege finden!
Orientierung bei der Studien- und Berufswahl
mit Manuel Welscher, Michael Kaminski, Josephine Mink
Rohstoffe vom Meeresgrund
Ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Aspekte des Tiefseebergbaus
Jenseits: Vom Ende und darüber hinaus
Teil IV: Ewiges Leben
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Brannte nicht unser Herz?
Theologische Nachbetrachtungen zu Begegnungen auf dem Pilgerweg
mit Prof. Dr. Traugott Roser
Share!
Time, Spirit & Love
Sing Mit! – Chor
Einfach singen
mit Svenja Ekigho
Auf Pilgerpfaden neue Wege finden!
Orientierung bei der Studien- und Berufswahl
mit Manuel Welscher, Michael Kaminski, Josephine Mink
Versteckte Köder
Die Macht der Belohnungsreize und wie wir uns davon befreien
mit Dr. Heike Melzer
Männerkreis: Gemeinsam wachsen
Für authentische Begegnungen und persönliche Entfaltung.
mit Stanislav Boll
Perfect Me
Das neue ethische Ideal?
mit M.A. Tuan Tran
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Workshop in Präsenz
mit Hannah Schieferle
Andy Warhol & Keith Haring: Party of Life
Das Ewige im Jetzt
mit Dr. Angela Opel, Dr. Matthias Kauffmann
Das Leben wirklich leben
In Achtsamkeit und Würde älter werden (Teil III)
mit Ursula B. Stein
Sterben für Anfänger
Vorbereitung auf die Begegnung beim Bestatter
mit Miriam Brenner
Beziehungen verbessern, Konflikte lösen und gemeinsam wachsen
Im Job, in Freundschaften oder in der Liebe.
mit Jana Münzing, Katarina Freisleder, Ella Albers
„Klimagerechtigkeit“
Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?
mit Dr. Roda Verheyen
Mit dem Herzen sehen – mit der Kamera fotografieren
Ein spiritueller Fotokurs
mit Klaus Wölfle
Die vulnerable Gesellschaft
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
mit Dr. Frauke Rostalski
Auf Pilgerpfaden neue Wege finden!
Orientierung bei der Studien- und Berufswahl
mit Manuel Welscher, Michael Kaminski, Josephine Mink
Vertrauen in der Medizin
Annäherungen an ein Grundphänomen menschlicher Existenz
mit Prof. Dr. Giovanni Maio
Sing Mit! – Chor
Einfach singen
mit Svenja Ekigho
Stoffwechselpolitik
Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
mit Simon Schaupp
Wahrheiten und Mehrheiten
Anfragen an ein absolutistisches Wissenschaftsverständnis
mit Prof. Dr. Peter Strohschneider
Sterben für Fortgeschrittene
Sprechen über Tod, Sterbeprozesse, Patientenverfügung
mit Miriam Brenner
Share!
Time, Spirit & Love
Pilgern mit der Diagnose Krebs
Erfahrungen, wie kleinere und größere Wege mit-heilen können
mit Franziska Bark Hagen, Gudrun Brandstetter
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
mit Michael Seitlinger
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
mit Michael Seitlinger
Philosophieren an schönen Orten
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
mit Dr. Dr. Katharina Ceming
Philosophieren an schönen Orten
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
mit Dr. Dr. Katharina Ceming
Archiv 2024