Religion & Philosophie
In pluraler Gesellschaft: Grundlagen unserer Zeit – Dialog der Religionen – Interkultureller Austausch
„Da steht es doch!“
Koranauslegung - wie geht das?
mit Prof. Dr. Dina El Omari
Zeitzeuginnenabend mit Rina Lipshic
Gesprächsabend zum Holocaust-Gedenktag
Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?
Außenansichten
Wo geht die Reise für die Kirchen hin?
Innenansichten
Moral: Die Erfindung von Gut und Böse
mit Prof. Dr. Hanno Sauer
Was ist Liebe?
Eine religionsphilosophisch-anthropologische Annäherung
mit Prof. Dr. Michael von Brück
Sterbenseinsam
Einsamkeit und Verbundenheit am Lebensende
mit Rainer Simader
Du bist wichtig bis zuletzt!
Hospizliche Haltung als Antwort auf Einsamkeit
mit Rainer Simader
Haus der Ewigkeit
Führung über den Neuen Israelitischen Friedhof
Alles eins: Schellings Identitätsphilosophie
Teil I: Absolute Einheit - Gott im "Würzburger System"
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Alles eins: Schellings Identitätsphilosophie
Teil II: Quantitative Differenzen - Geist und Natur
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Alles eins: Schellings Identitätsphilosophie
Teil III: Imagination des Absoluten - die Kunst
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Philosophieren an schönen Orten
Bedrohte Demokratie
mit Dr. Dr. Katharina Ceming