Religion & Philosophie
In pluraler Gesellschaft: Grundlagen unserer Zeit – Dialog der Religionen – Interkultureller Austausch
Sterben lernen
Philosophische Bausteine einer zeitgemäßen ars moriendi
mit Dr. Judith Tech, Dr. Bernd Groth, Sepp Raischl
Wie Leben und Sterben zusammen gehören
Einüben ins Endlichsein
mit E. Katharina Rizzi
Gewaltfrei leben
Die Weisheit der altindischen Philosophie
mit PD Dr. Renate Syed
Gott und die Welt
Zur politischen Theologie des Judentums
mit Elisa Klapheck
Am Lebensende da sein
Heilsamer Umgang mit sterbenden Menschen
mit E. Katharina Rizzi
Gelehrtinnen im Islam
Zur Rolle der Frauen in der islamischen Wissenstradierung
mit Dina El Omari
Haus der Ewigkeit
Führung über den Alten Israelitischen Friedhof
Warum Kirche?
Eine religionssoziologische Annäherung
mit Prof. Dr. Hans Joas
Warum Kirche?
Anmerkungen aus evangelisch-theologischer Sicht
mit Prof. Dr. Reiner Anselm
Die Wahrheit der Mythen
Chancen und Gefahren von Mythen als Modelle für ein gutes Leben
mit Prof. Dr. Michael von Brück
Analytische Psychologie, Spiritualität und die Suche nach Lebenssinn in einer bedrohten Welt
mit Prof. Dr. Brigitte Dorst