Religion & Philosophie
In pluraler Gesellschaft: Grundlagen unserer Zeit – Dialog der Religionen – Interkultureller Austausch
Das Wagnis der Freiheit: Über Religion und liberale Demokratie
Religion in der Moderne - Teil 3
mit Prof. Dr. Tine Stein, Prof. Dr. Reiner Anselm, Dr. Dr. Johannes Klösges, Gudrun Lux
„Ich will die Chronistin dieser Zeit werden“
Etty Hillesums Tagebücher und Briefe 1941-1943
mit Prof. Dr. Pierre Bühler, Prof. Dr. Andrea Löw, Anuschka Tochtermann (Lesung)
Die Qualen des Narzissmus
Über freiwillige Unterwerfung
mit Isolde Charim
Kirche auf Russisch?
Zuwanderung verändert Kultur und Religion
mit Pfarrer Dr. Gottfried Rösch
Philosophieren im Hospiz: Mensch sein
Anlässlich 75 Jahre Erklärung der Menschenrechte
mit Dr. Bernd Groth, Sepp Raischl, Dr. Judith Tech
Am Ende vereint?
Was Religionen über den Tod von Tier und Mensch zu sagen haben
mit Dipl. Theol. Bertram Stubenrauch, PD Dr. Renate Syed, Sarah Virgi
Vom Unwesen des Bösen
Teil I: Der Fall der Sünde
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Begeisterung und Enthusiasmus: Über die Freude am Leben
Seminar, Texte, Austausch
mit Ulrich Schaffer
Vom Unwesen des Bösen
Teil II: Schuld und Sühne
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Vom Unwesen des Bösen
Teil III: Warum lässt Gott Leid zu?
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Wie ist Jesus weiß geworden?
Der Traum von einer Kirche ohne Rassismus
mit Sarah Vecera
Politischer Islam – Politisches Christentum?
Theologie der Weltgestaltung
mit P. Felix Körner SJ