Teilnahmebedingungen
So melden Sie sich an
Vorträge
Grundsätzlich erbitten wir bei allen Veranstaltungen Ihre verbindliche Anmeldung mit Kontaktdaten. Bei kostenfreien Vorträgen gilt weiterhin: Einfach auf den Anmeldebutton klicken und Mailadresse und Telefonnummer angeben. Sie erhalten dann eine automatische Bestätigungsmail, dass Ihre Anmeldung entgegengenommen wurde. Eine weitere Bestätigung erfolgt nicht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, informieren wir Sie umgehend. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht, da die Zahl der Plätze beschränkt sein kann. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen benötigen wir bei Ihrer Anmeldung über die Homepage eine Abbuchungserlaubnis. Eine Abendkasse gibt es nicht mehr, aber Kurzentschlossene können ggf. auch mit EC-Karte vor Ort zahlen.
Seminare
Sie können sich für Seminare über den Anmeldebutton anmelden. Bitte geben Sie dazu Namen, Adresse und eine gültige Bankverbindung ein. Sie erhalten dann eine Teilnahmekarte, die auch als Rechnung gilt. Die Bezahlung erfolgt über SEPA-Lastschriftmandat nach Kursbeginn. Der Abbuchungstag wird auf der Teilnahmekarte mitgeteilt.
Reisen
Bei Reisen können Sie online die Reiseausschreibung anfordern. Die Anmeldung erfolgt dann über das mitgeschickte Anmeldeformular.
Warteliste
Bei Anmeldungen für die Warteliste werden Sie informiert, sobald ein Platz freigeworden ist. Eine Abbuchung erfolgt nur bei Teilnahme am Seminar.
Ermäßigungen
Sollte bei Seminaren eine ermäßigte Teilnahmegebühr ausgewiesen sein, erhalten diese, sofern nichts anderes angegeben ist: SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, SozialhilfeempfängerInnen, Menschen mit Behinderung, RentnerInnen. Bei Vorträgen haben München-Pass-InhaberInnen sowie Studierende bis 30 Jahre freien Eintritt. Bei Kooperationsveranstaltungen können andere Regelungen gelten.
Bitte lassen Sie uns einen Nachweis über Ihre Ermäßigungsberechtigung nach Möglichkeit vorab eingescannt per mail zukommen. Bei Präsenz-Veranstaltungen kann die Vorlage auch bei der Veranstaltung vor Ort erfolgen.
Rücktritt
Ihre Abmeldung ist bei Vorträgen bis 12:00 Uhr des Veranstaltungstages kostenfrei, danach fällt die volle Teilnahmegebühr an.
Bei Seminaren berechnen wir für Ihren Rücktritt bis zum neunten Tag vor Veranstaltungsbeginn eine Bearbeitungsgebühr von € 10,–. Ab dem achten Tag vor Veranstaltungsbeginn bis zum zweiten Tag vor Veranstaltungsbeginn stellen wir 50% des Teilnahmebeitrags in Rechnung. Bei Rücktritt am Tag vor der Veranstaltung, direkt am Tag der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung ist der volle Teilnahmebeitrag fällig. Zu Ihrer Buchung empfehlen wir den Abschluss einer Seminarversicherung bzw. (bei Reisen) einer Reiserücktrittsversicherung.
Für Reisen und Veranstaltungen mit auswärtigen Übernachtungen können gesonderte Regelungen gelten, die Ihnen ggf. vor Ihrer Anmeldung mitgeteilt werden.