Veranstaltungsarchiv
Was war: erinnern – wiederholen – weiterarbeiten
Archiv 2025
Survival of the Nettest
Wie die Natur durch Kooperation unsere Welt gestaltet
Care Utopien
Equal Care Day 2025 München: Zur gerechten Verteilung von Sorgearbeit
Das Ende des billigen Wohlstands
mit Dr. Wolfgang Kessler
Stolpertexte
Literatur gegen des Vergessen
Räume zum Wachsen eröffnen
PilgerbegleiterInnen-Qualifizierung der ELKB
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – wie geht das?
mit E. Katharina Rizzi
Stoffwechselpolitik
Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
mit Prof. Dr. Simon Schaupp
Sinti und Roma
Zwischen Verfolgung, Ausgrenzung und Gleichgültigkeit
Depression: Wissen, was hilft!
mit Prof. Dr. Andras Menke
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Hintergrund, Eskalation, Folgen
mit Dr. Muriel Asseburg
Marseille 1940
Die große Flucht der Literatur
mit Uwe Wittstock
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Tipps für den Alltag
mit Hannah Schieferle
Klimagerechtigkeit – Klimarisiken
Wer zahlt?
mit Dr.Dr. Peter Höppe
Was ist Liebe?
Eine religionsphilosophisch-anthropologische Annäherung
mit Prof. Dr. Michael von Brück
Cancel Culture
Wie unbequeme Positionen verdrängt werden
mit Prof Dr. Florian Gassner
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Tipps für den Alltag
mit Hannah Schieferle
Lustvolle Macht und kränkende Ohnmacht
Fachtag für Seelsorgende und an Seelsorge Interessierte
mit Prof. Dr. Michael Klessmann, Pfarrerin Tanja Reger
Bank der Begegnung
Gestalte mit uns ein Symbol für Menschenwürde
Ägypten – Wiege der Kulturen
Studienreise auf dem Nil
mit Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer
X-Trem Aufgeklärt: Muslimfeindlichkeit in Deutschland
Befunde, Handlungsbedarf, Lösungen
mit Prof. Dr. Mathias Rohe
Digitaler Kolonialismus
Wie Tech-Konzerne die Welt ausbeuten
mit Ingo Dachwitz
Sterbenseinsam
Einsamkeit und Verbundenheit am Lebensende
mit Rainer Simader
Du bist wichtig bis zuletzt!
Hospizliche Haltung als Antwort auf Einsamkeit
mit Rainer Simader
Gen X vs. Gen Alpha
Wie KI unsere Welten verändert
mit Bastian Krupp, Laura Tzanev, Prof. Dr. Ruth Wendt
Naturbilder in der Klassischen Moderne: Erich Heckel und Franz Marc
Das Ewige im Jetzt
mit Esther Emmerich, Dr. Michael Press
LateLifeCrisis
Informationsabend zum sechsteiligen Online-Kurs
mit Peter Paanakker
Später Besuch: Dietrich Bonhoeffer redivivus
Szenische Lesung zum 80. Todestag Bonhoeffers
mit Bernhard Setzwein, Stefan Voit
Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Workshop mit Hannah Schieferle
mit Hannah Schieferle
Yoga: Intuitive Flow
Raus aus dem Geist, rein in den Körper
mit Sophia Schlederer
Migration steuern
Wie wir die Einwanderungsgesellschaft gestalten können
mit Prof. Dr. Daniel Thym
LateLifeCrisis
Neue Horizonte mit Ü60 entdecken (Seminar)
mit Peter Paanakker
Depression: Wissen, was hilft!
mit Prof. Dr. Andras Menke
Die solare Weltrevolution
Das Solarzeitalter beginnt - Die Sonne gewinnt
mit Dr. Franz Alt
Share!
Time, Spirit & Love
Scham und Schuld: Lösen tiefsitzender Muster durch den NARM-Ansatz
mit Dipl.-Päd. Angelika Doerne
Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly
Das Ewige im Jetzt
mit Jochen Meister, Dr. Matthias Kauffmann
Haus der Ewigkeit
Führung über den Neuen Israelitischen Friedhof
Defekte Debatten
Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen
mit Korbinian Frenzel
Hoch und Heilig
Pilgern in den Alpen
mit Sandra Freudenberg, Stefan Rosenboom
Informationsveranstaltung MBSR-Acht-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
mit Michael Seitlinger
Selbst und Sicher
Philosophieren für einen klaren Kopf
mit Dr. Sandra Johst
Alles eins: Schellings Identitätsphilosophie
Teil I: Absolute Einheit - Gott im "Würzburger System"
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Slow Looking
Kontemplative Bildbetrachtung als Weg zur Achtsamkeit
mit Heinrich Buddenberg, Jochen Meister, Maria Bock
Flucht. Hilfe. Neustart.
Die Schatten der Vergangenheit besiegen
Entspannt euch!
Warum Moralismus in gesellschaftlichen Debatten nicht weiterhilft
mit Dr. Dr. habil. Katharina Ceming
Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf
mit Eva Umlauf
Share!
Time, Spirit & Love
Alles eins: Schellings Identitätsphilosophie
Teil II: Quantitative Differenzen - Geist und Natur
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Eine Frage der Gefühle
Training emotionaler Kompetenzen (TEK)
mit Annika Wollweber
Gen X vs. Gen Alpha
Wie KI unsere Welten verändert
mit Prof. Dr. Ruth Wendt, Bastian Krupp, Prof. Dr. Patrick Glauner
Die Formel des Widerstands
Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern
mit Dr. Astrid Viciano
Selbst und Sicher
Philosophieren für einen klaren Kopf
mit Dr. Sandra Johst
Alles eins: Schellings Identitätsphilosophie
Teil III: Imagination des Absoluten - die Kunst
mit Prof. Dr. Gunther Wenz
Suche eineN für immer und ewig
Wie Sie den Menschen finden, der wirklich zu Ihnen passt - und auch mit ihm zusammenbleiben
mit Christian Thiel
Philosophieren an schönen Orten
Bedrohte Demokratie
mit Dr. Dr. Katharina Ceming
Das Licht der letzten Tage
Zum Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens
mit Prof. Dr. Alexander Batthyány
Wenn „einfach“ loslaufen nicht funktioniert
Pilgern mit psychischen Beeinträchtigungen
mit Nicoletta Arps
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR-Acht-Wochen-Kurs
mit Michael Seitlinger
Selbst und Sicher
Philosophieren für einen klaren Kopf
mit Dr. Sandra Johst
Mehr als nur die „Tage“
Über Tabus, Fakten und Periodenpower
mit Miriam Berndt
Deals mit Diktaturen
Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
mit Prof. Dr. Frank Bösch
Der „ganze“ Weg: Von der Haustür bis ans Ende der Welt
Bericht über eine außergewöhnliche Pilgerreise
Eisiges Schweigen flussabwärts
Beobachtungen entlang des neuen Eisernen Vorhangs
mit Michael Thumann
Philosophieren im Hospiz: Von der Sorge um sich selbst und andere
Beginn der dreiteiligen Gesprächsreihe
mit Dr. Judith Tech, Dr. Bernd Groth
Das Dunkle im Menschen
Zum Schattenkonzept der Analytischen Psychologie heute
mit Prof. Dr. Ralf T. Vogel
HEIMAT erKUNDEn
Pfingstliches Pilgern auf dem Münchner JakobsKirchenWeg
mit Michael Kaminski, Petra Richter
Arbeit an und mit dem Schatten
Workshop zur persönlichen Begegnung mit Schattenaspekten
mit Prof. Dr. Ralf T. Vogel
Der Pflegeroboter: Auf Spurensuche im Museum
Das Ewige im Jetzt
mit Hans-Gerd Grunwald, Dr. Barbara Hepp
Share!
Time, Spirit & Love
Nicht immer rosig – Demokratie und Kunst
Das Ewige im Jetzt
mit Jutta Höcht-Stöhr, Dr. Uta Piereth
X-Trem Aufgeklärt: Schule im Spannungsfeld
Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus – Differenz und Zugehörigkeit
mit Dr. Osman Kösen
Fake News
Eröffnung der interaktiven Ausstellung
Das muss doch gesagt werden dürfen!?
Zensur in Social Media
mit Prof Dr. Florian Gassner
Survival of the Nettest
Wie die Natur durch Kooperation unsere Welt gestaltet
mit Prof. Dr. Dirk Brockmann
Auf Pilgerpfaden neue Wege finden!
Orientierung bei der Studien- und Berufswahl
mit Manuel Welscher, Michael Kaminski, Josephine Mink
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
MBSR & Meditation für Geübte
mit Michael Seitlinger
Monday-Evening Flow
Outdooryoga mit Sophia
mit Sophia Schlederer
Wie entscheiden, wenn es ernst wird?
Orientierung in medizinischen Lebensfragen
mit Prof. Dr. Ralf J. Jox, Prof. Dr. Rouven C. Porz
Thomas Mann und das Christentum
Zum protestantischen Erbe Thomas Manns
mit Prof. Dr. Christian Albrecht
Mit dem Herzen sehen – mit der Kamera fotografieren
Grundlagen der digitalen Fotografie
mit Klaus Wölfle
Mit dem Herzen sehen – mit der Kamera fotografieren
Ein spiritueller Fotokurs
mit Klaus Wölfle
Die Farbe von Glas
Das Ewige im Jetzt
mit Dr. Angelika Burger, Dr. Bernhard Liess
I Have a Dream
Martin Luther Kings Kampf für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte
mit Dr. Michael Haspel, Dr. Barbara Pühl (Moderation)
Münzen, Smartphone, Digitaler Euro
Wie bezahlen wir in Zukunft?
Formen der Judenfeindschaft im Islam
Religiöse, geschichtliche und politische Aspekte
mit Dr. Andreas Renz
Share!
Time, Spirit & Love
Sterben für Anfänger
Vorbereitung auf die Begegnung beim Bestatter
mit Miriam Brenner
„Was ist los mit mir?“
Spirituelle Krisen, Burnout und Kraftquellen entdecken lernen
mit Dipl.-Psych. Christa Pangerl
Archiv 2025