Veranstaltungsarchiv
Was war: erinnern – wiederholen – weiterarbeiten
Archiv 2023_24
Sterben für Anfänger
				Vorbereitung auf die Begegnung beim Bestatter
				mit Miriam Brenner
							Nachhaltiger Aktivismus
				Wie können Umweltaktivist:innen psychisch gesund bleiben?
											Zuhause sterben: Was kann die Palliativmedizin?
				Teil I: Symptomkontrolle
				mit Dr. med. Susanne Roller
							Energiesparen leicht gemacht
				Erklärungen und Tipps vom Energiesparkommissar
				mit Carsten Herbert
							Wie ein Vogel im Flug
				Vertrauen gewinnen aus den Quellen des Zen
				mit Doris Zölls
							Zuhause sterben: Was kann die Palliativmedizin?
				Teil II: Die letzten Tage begleiten
				mit Dr. med. Susanne Roller
							Digit@l China
				Überwachungsdiktatur und technologische Avantgarde
				mit Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
							Mit Resilienz die Seele stärken:
				Informationsabend zum sechsteiligen online-Kurs
				mit Peter Paanakker
							Digit@l China
				Überwachungsdiktatur und technologische Avantgarde
				mit Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
							Aufbruch in ein weites Land
				Pilgern rund um den (Un-)Ruhestand
				mit Michael Kaminski, Hanns-Hinrich Sierck, Jutta Weber
							Zuhause sterben: Was kann die Palliativmedizin?
				Teil III: Wenn es nicht klappt
				mit Dr. med. Susanne Roller
							Adenauers Watergate
				Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
				mit Prof. Dr. Klaus Dietmar Henke
							Textile Welten
				Das Ewige im Jetzt
				mit Ulrich Ball, Dr. Barbara Hepp
							Klimagerecht leben
				Foto-Ausstellung zum Klimaherbst München
											Klimagerechtigkeit
				Was ist das und was haben wir damit zu tun?
				mit Prof. Dr. Markus Vogt
							Die Psyche des Homo Digitalis
				21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern
				mit Dipl.-Psych. Johannes Hepp
							Im Namen der Würde
				Eine deutsche Geschichte
				mit Prof. Dr. Habbo Knoch
							Sterben lernen
				Philosophische Bausteine einer zeitgemäßen ars moriendi
				mit Dr. Judith Tech, Dr. Bernd Groth, Sepp Raischl
							Wie Leben und Sterben zusammen gehören
				Einüben ins Endlichsein
				mit E. Katharina Rizzi
							JUST Be Happy – Masterclass
				How To Reduce Stress & Anxiety
				mit Julie Leonard
							Gewaltfrei leben
				Die Weisheit der altindischen Philosophie
				mit PD Dr. Renate Syed
							Mit Resilienz die Seele stärken
				Sechs Säulen der Widerstandskraft für mehr Sicherheit und Stabilität
				mit Peter Paanakker
							Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus?
				Den weiblichen Narzissmus verstehen und überwinden
				mit Dr. Bärbel Wardetzki
							Zeitenwende im Indopazifik
				Der Kollisionskurs zwischen China und den USA
				mit Matthias Naß
							Stadtführung mit BISS
				München aus der Sicht von Bürger:innen in sozialen Schwierigkeiten
											Sing Mit! – Chor
				Einfach Singen
				mit Svenja Ekigho
							Brennpunkt Nahost
				Regionale Einordnung und internationale Perspektiven zum Nahostkonflikt
				mit Prof. Dr. Thomas Demmelhuber
							Kunst und Protest. Szenen aus der Sammlung Brandhorst
				Das Ewige im Jetzt
				mit Bettina-Maria Minth, Jochen Meister
							Mit dir, ohne dich – unser gemeinsames Leben mit Demenz
								mit Ulrich Schaffer
							Gott und die Welt
				Zur politischen Theologie des Judentums
				mit Elisa Klapheck
							Dimensionen der Macht
				Individuelle, systemische und kollektive Aspekte
				mit Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
							Am Lebensende da sein
				Heilsamer Umgang mit sterbenden Menschen
				mit E. Katharina Rizzi
							Dimensionen der Macht
				Individuelle, systemische und kollektive Aspekte
				mit Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
							Ruinenschleicher und Schachterleis
				München nach 1945: Zeitzeugen erinnern sich
											Yoga: Intuitive Flow
				Raus aus dem Geist, rein in den Körper
				mit Sophia Schlederer
							JUST Yoga: Grow and Flow
				Zurück zu deinen Wurzeln
				mit Sophia Schlederer
							Der Hitlerputsch und die Münchner Religionsgemeinschaften
				Terror gegen Juden - gespaltene Reaktionen der christlichen Kirchen
											Aufrichtig und wertschätzend kommunizieren
				Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
				mit Hannelore Peteranderl
							JUST Feel
				Navigating Your Emotions And Negative Thinking
				mit Julie Leonard
							Nach dem Ukrainekrieg
				Welche Weltordnung, welche Werte und welche Sicherheit?
				mit Andreas Zumach
							75 Jahre Israel
				Vom "Judenstaat" zum "Nationalstaat des jüdischen Volkes"
				mit Dr. Andrea Livnat
							Gelehrtinnen im Islam
				Zur Rolle der Frauen in der islamischen Wissenstradierung
				mit Prof. Dr. Dina El Omari
							Slow Looking
				Kontemplative Bildbetrachtung als Weg zur Achtsamkeit
				mit Heinrich Buddenberg, Jochen Meister (Moderation)
							Haus der Ewigkeit
				Führung über den Alten Israelitischen Friedhof
											Der weibliche* Zyklus
				Mysterium, Kraftort, Belastung, Empowerment und vieles mehr
				mit Olga Strack
							Ich bin dann mal hier
				Wie ein Reisejournalist mit spanischen Wurzeln den Camino sieht
				mit Juan Moreno
							Unsichere Heimat
				Jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute
				mit Prof. Dr. C. Bernd Sucher, Rabbiner Tom Kučera
							Warum Kirche?
				Eine religionssoziologische Annäherung
				mit Prof. Dr. Hans Joas
							Seelennahrung für Studierende (und Andere)
				Das Ewige im Jetzt
				mit Dr. Angela Opel, Katarina Freisleder
							JUST Declutter
				Reducing Overwhelm and Information Overload
				mit Julie Leonard
							Heimat-Pilgern
				Erfahrungen auf Jakobswegen in Deutschland
				mit Jörg Steinert
							Tiefenentspannung
				Durchatmen und Loslassen im Dezember
				mit Sophia Schlederer
							Spirituelle Schmerzen verstehen und damit umgehen
				Zur ganzheitlichen Dimension von Hospizarbeit und Palliative Care
											Energierevolution JETZT!
								mit Prof. Dr. Ing. habi Volker Quaschning
							Familien- und Systemaufstellung
				Ein Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene
				mit Rotger Heilmeier
							Zurück auf Anfang!
				Adventlicher Pilgertag auf dem Jakobsweg von Petershausen nach Röhrmoos
				mit Hanns-Hinrich Sierck, Michael Kaminski
							Warum Kirche?
				Anmerkungen aus evangelisch-theologischer Sicht
				mit Prof. Dr. Reiner Anselm
							Die Wahrheit der Mythen
				Chancen und Gefahren von Mythen als Modelle für ein gutes Leben
				mit Prof. Dr. Michael von Brück
							Informationsveranstaltung MBSR-Acht-Wochen-Kurs
				Stressbewältigung durch Achtsamkeit
				mit Michael Seitlinger
							Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft
				Das Ewige im Jetzt
				mit Esther Emmerich, Tanja Reger
							Die Macht der inneren Haltung
				In Achtsamkeit und Würde älter werden (Teil I)
				mit Ursula B. Stein
							Stressbewältigung durch Achtsamkeit
				MBSR-Acht-Wochen-Kurs
				mit Michael Seitlinger
							Liebe x 3
				Großes Gefühl, grenzenlose Vorstellung, große Triebkraft
				mit Heribert Bönig
							Klimakrise – Ökozid: Was ist zu tun?
								mit Peter Emorinken-Donatus
							JUST Live
				Create your Future – Finding your Purpose
				mit Julie Leonard
							Der Coole
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											Spirituelle Schmerzen verstehen und damit umgehen
				Zur ganzheitlichen Dimension von Hospizarbeit und Palliative Care
											Impulstalk und Reisebericht: Einfach machen, Träume leben!
				10.000km mit dem Fahrrad. Von München nach Georgien
				mit Sophia Schlederer
							Die Macht der inneren Haltung
				In Achtsamkeit und Würde älter werden
				mit Ursula B. Stein
							Das Ende der China-Illusion
				Thesen zum Umgang mit Pekings Machtanspruch
				mit Dr. Janka Oertel
							Die Spiritualität des Pilgerns
				Weshalb Menschen auf Pilgerwegen in die Tiefe kommen
				mit Michael Kaminski, Bernd Lohse
							Der Ernährer
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											My Smart Home is My Castle
				Wie sicher sind die eigenen vier Wände?
											55plus: die besten Berufsjahre gestalten
								mit Dr. Ulrich Fischer
							Zeitzeuginnenabend mit Hanna Zimmermann
															Der Wettbewerber
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											Vocal Lab MUC – Selbstvertrauen
				Stärke deine Verbindung zu dir selbst und zu anderen (das ICH im WIR)
				mit Erika Bitter, Kim Brand
							Von Japan lernen?
				Teil I: Der Mensch
				mit PD Dr. Renate Syed
							Zeitzeuginnenabend mit Hanna Zimmermann
															Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
				Übungen für MBSR-Fortgeschrittene
				mit Michael Seitlinger
							Gibt es absolute Wahrheiten?
				Ein philosophisches Streitgespräch
				mit Sophia Strasser, Andreas Blaser
							Glitch: Die Kunst der Störung
				Das Ewige im Jetzt
				mit Dr. Matthias Kauffmann, Jochen Meister
							Goal Getter
				How To Feel Motivated And Productive
				mit Julie Leonard
							Der Potente
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											Von Japan lernen?
				Teil II: Die Gesellschaft
				mit PD Dr. Renate Syed
							Infoabend: LUV. Erlebe Inspiration, Tiefe & Leichtigkeit
				In 6 Workshop-Einheiten tiefer in das Leben eintauchen
				mit Rahel Pereira, Laura Poirot
							Sing Mit! – Chor
				Einfach singen
				mit Svenja Ekigho
							Von der Sehnsucht nach Seelenfreundschaft
				Über Beziehungen, die tragen
				mit Dr. Wunibald Müller
							Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt
				Einführungstag ins Pilgern für alle, die sich neu auf den Weg machen wollen
				mit Michael Kaminski
							Männerkreis. Zurück zur Einheit
				Gemeinsam wachsen für authentische Begegnungen und persönliche Entfaltung.
				mit Stanislav Boll
							Gibt es absolute Wahrheiten?
				Ein philosophisches Streitgespräch
				mit Sophia Strasser, Andreas Blaser
							Atelier der Achtsamkeit
				Wie du deine Achtsamkeitspraxis kreativ ausüben und in deinen Alltag integrieren kannst
				mit Katharina Konte
							Der Beschützer
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											Von Japan lernen?
				Teil III: Die Natur
				mit PD Dr. Renate Syed
							LUV. Erlebe Inspiration, Tiefe & Leichtigkeit
				In 6 Workshop-Einheiten tiefer in das Leben eintauchen
				mit Rahel Pereira, Laura Poirot
							Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell
				ZRM® Grundkurs
				mit Dr. Irmgard Ehlers, Heike Hofmann
							Vocal Lab MUC – Die innere Stimme
				Be vocal! Was willst Du wirklich sagen, fühlen, denken und erschaffen?
				mit Erika Bitter, Kim Brand
							Der Macher
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											Vorwärts heißt zurück zu mir
				Coaching-Methoden für Frauen
				mit Tanja Köhler
							Rahels Reise
								mit Prof. Dr. C. Bernd Sucher
							Analytische Psychologie, Spiritualität und die Suche nach Lebenssinn in einer bedrohten Welt
								mit Prof. Dr. Brigitte Dorst
							Care Utopien
				Zur gerechten Verteilung von Sorgearbeit - Equal Care Day 2024
											Der Kumpel
				Männerpalaver zu "RollenErwartungen"
											Sing Mit! – Chor
				Einfach singen
				mit Svenja Ekigho
							Vocal Lab MUC – Dein Ausdruck und Aufbruch
				Wo willst Du als Nächstes hin? Überwinde, was dich zurückhält und starte durch.
				mit Erika Bitter, Kim Brand
							Sing Mit! – Chor
				Einfach singen
				mit Svenja Ekigho
							Declutter your Life
				Reducing Overwhelm and Information Overload
				mit Julie Leonard
							
Archiv 2023_24
