Scroll Top

Räume zum Wachsen eröffnen

Qualifizierungskurs zur Pilgerbegleitung

07.03.24 -
14.07.24

Bildnachweis: © Michael Kaminski

Begeisterte Pilgerinnen und Pilger lassen sich qualifizieren, um Menschen auf Pilgerwegen zu begleiten. Sie lernen, die Tradition des Pilgerns zu nutzen, um spirituelle und biografische Anregungen zu geben – eben Räume zum Wachsen zu eröffnen. Die Teilnahme am Kurs wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Wenn Sie Interesse an diesem Qualifizierungskurs haben, können Sie gerne weitere Informationen anfordern.

Termine:
07.-10.03.2024: Basismodul
01.-05.05.2024: Praxismodul
12.-14.07.2024: Vertiefungsmodul

Termin
Do, 07.03.24 bis
So, 14.07.24

Ort
Pilgerweg

Kosten
stehen noch nicht fest
12-20 Teilnehmende Bewerbungsschluss: 15.11.23

Infos anfordern

Bildnachweis: © Michael Kaminski

Räume zum Wachsen eröffnen

Qualifizierungskurs zur Pilgerbegleitung

07.03.24 - 14.07.24 | Infos anfordern


Begeisterte Pilgerinnen und Pilger lassen sich qualifizieren, um Menschen auf Pilgerwegen zu begleiten. Sie lernen, die Tradition des Pilgerns zu nutzen, um spirituelle und biografische Anregungen zu geben – eben Räume zum Wachsen zu eröffnen. Die Teilnahme am Kurs wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Wenn Sie Interesse an diesem Qualifizierungskurs haben, können Sie gerne weitere Informationen anfordern.

Termine:
07.-10.03.2024: Basismodul
01.-05.05.2024: Praxismodul
12.-14.07.2024: Vertiefungsmodul


Termin
Do, 07.03.24 bis
So, 14.07.24

Ort
Pilgerweg

Kosten
stehen noch nicht fest
12-20 Teilnehmende Bewerbungsschluss: 15.11.23

Kooperationspartner
Gottesdienst-Institut Nürnberg, Spirituelles Zentrum St. Martin


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Gottesdienst-Institut Nürnberg, Spirituelles Zentrum St. Martin

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm