Scroll Top

Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen

Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf

14.05.25
19:00 Uhr

Bildnachweis: Hans-Georg Vorndran, fundus-medien

Die berührende persönliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden
„Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben.“ Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. Ihre Tochter, mit zwei Jahren eine der Jüngsten im Lager, ist abgemagert und todkrank. Eva Umlauf wird sich später nicht an diese Zeit erinnern können, und dennoch schlummert das Erbe ihrer Vergangenheit unter der Oberfläche und prägt ihren gesamten Lebensweg. Mit Eva Umlauf spricht Joachim Lang.

Termin
Mi., 14.05.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Buchhandlung Michaelsbund
80331 München

Kosten
kostenfrei

anmelden

Eva Umlauf
Kinderärztin, Psychotherapeutin, Überlebende der Shoah und Zeitzeugin. Sie ist eine der jüngsten Überlebenden des KZ Auschwitz. Bildnachweis: Konrad Rufus Müller

Bildnachweis: Hans-Georg Vorndran, fundus-medien

Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen

Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf

14.05.25 | 19:00 Uhr | anmelden


Die berührende persönliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden
„Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben.“ Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. Ihre Tochter, mit zwei Jahren eine der Jüngsten im Lager, ist abgemagert und todkrank. Eva Umlauf wird sich später nicht an diese Zeit erinnern können, und dennoch schlummert das Erbe ihrer Vergangenheit unter der Oberfläche und prägt ihren gesamten Lebensweg. Mit Eva Umlauf spricht Joachim Lang.


Mit

Eva Umlauf
Kinderärztin, Psychotherapeutin, Überlebende der Shoah und Zeitzeugin. Sie ist eine der jüngsten Überlebenden des KZ Auschwitz. Bildnachweis: Konrad Rufus Müller


Termin
Mi., 14.05.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Buchhandlung Michaelsbund
80331 München

Kosten
kostenfrei

Kooperationspartner
Michaelsbund, liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom, GCJZ, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Michaelsbund, liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom, GCJZ, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm