Bildnachweis: Canva Pro
X-Trem Aufgeklärt: Schule im Spannungsfeld
Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus – Differenz und Zugehörigkeit
21.06.25 | 19:00 Uhr
In pluralen Gesellschaften ist Schule nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein zentraler Raum für soziale Aushandlungsprozesse von Identität, Zugehörigkeit und Differenz. Doch was geschieht, wenn in diesem Raum hegemoniale Normen wirksam werden, die bestimmte religiöse, kulturelle oder ethnische Positionen systematisch marginalisieren? Der Vortrag beleuchtet kritisch die Verschränkungen von antimuslimischem Rassismus und Antisemitismus im schulischen Kontext. Dabei wird herausgearbeitet, wie Differenz häufig nicht als pädagogische Ressource, sondern als Abweichung von einer vermeintlich neutralen Norm markiert wird – mit weitreichenden Folgen für die Bildungsbiografien betroffener Schüler*innen.
X-Trem Aufgeklärt ,,Gemeinsam gegen Radikalisierung, für Aufklärung!“ ist eine Projektreihe, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigt und jungen Menschen einen inklusiven Zugang zu einmaligen Bildungsangeboten mit professionellen Referent*innen bietet, um Partizipation, Aufklärung und Extremismusprävention zu stärken!
Das ist ein Angebot von JUST münchen und richtet sich an Jugendliche & junge Erwachsene von 16-35 Jahren. Du bist nicht mehr ganz 35, doch willst unbedingt dabei sein? Sprich uns an!
Mit
Dr. Osman Kösen
Haupt-, Real- und Gymnasiallehrer für Islamischen Religionsunterricht und Sport. Der promovierte Pädagoge und Theologe ist derzeit im Niedersächsischen Kultusministerium tätig, mit Zuständigkeit für die Bereiche Chancengleichheit und interkulturelle Bildung. Er ist Gründer und Vorsitzender des Lernpinsel (gemeinnützige Gesellschaft für Bildung, Vielfalt und Partizipation) Bildnachweis: privat
Termin
Sa., 21.06.25
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Pfarrheim Laim
Stürzerstr. 37
80689 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
Idizem Jugend
Aus der Reihe
X-Trem Aufgeklärt