Anfang 2025 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des bedeutenden Philosophen und Anthropologen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854). Unter…
Pilgerwege und Bittgangwege sind für die Bewohner der Zentral-Alpen ein elementarer Bestandteil ihrer Kultur. Es gibt Wege, die geht man…
Der Friedhof an der Garchinger Straße ist seit über 100 Jahren die Begräbnisstätte der jüdischen Gemeinde. Hier sind bedeutende Persönlichkeiten…
Die Ausstellung “Fünf Freunde“ vereint Werke eines Künstlerkreises, der in den 1950er und 1960er Jahren in einem intensiven und intimen…
Wir bedauern sehr, die Veranstaltung absagen zu müssen – und bitten um Ihr Verständnis. Möchtest du Dich auf einen entspannten…
Dieses Jahr steht uns anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus Rina Lipshic zum Gespräch zur Verfügung, die der Israelitischen…
Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht…
Das Leben des erst 39jährigen Dietrich Bonhoeffer endete am 9. April 1945 auf dem Hinrichtungsplatz des KZ-Flossenbürg. Dem Tod Bonhoeffers…
Die Darstellung der Natur ist ein altes und gerade heute wieder relevantes Thema der Kunst. Was haben die Künstler der…
Diese Veranstaltung hat leider die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht und muss daher entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Viel Menschen in…
