Bildnachweis: Kalahari auf Pixabay
Zeitzeuginnenabend mit Rina Lipshic
Gesprächsabend zum Holocaust-Gedenktag
30.01.25 | 19:00 Uhr
Dieses Jahr steht uns anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus Rina Lipshic zum Gespräch zur Verfügung, die der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern angehört und auch langjähriges Mitglied der GcjZ-München ist. Frau Lipshic wurde 1938 in Krakau geboren. Nachdem ihr Vater an die Gestapo verraten wurde, kam sie mit ihrer Mutter, einer Tante und einem Cousin zunächst nach Sibirien, dann nach Kasachstan und überlebte so den Krieg. Nach dem Krieg war sie zunächst in einem Waisenhaus in Krakau, über Prag und Paris gelangte sie nach Israel. Dort lernte sie ihren Mann kennen, mit dem sie schließlich nach Deutschland, nach München zog, wo sie bis heute lebt und sich engagiert.
Moderation: Dr. Eva Tyrell, Historikerin (Jüdisches Museum München)
Termin
Do., 30.01.25
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich unter: info@gcjz-m.de
Kooperationspartner
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München e.V. (GcjZ), Jüdisches Museum München, Europäische Janusz-Korczak-Akademie, Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom e.V., Domberg Akademie