Normalerweise hat Pilgern mit dem Aufbrechen in die Fremde zu tun, mit dem Weg zu einem heiligen Ort. Bei diesem…
Das X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung präsentiert über 600 Designobjekte, die beispielsweise nach Material, Farbe oder Funktion einander zugeordnet sind und…
Die Sorge gehört zur „Grundausstattung“ des Menschen: Die Sorge um das eigene Leben und Überleben, die Sorge um das persönliche…
Michael Thumann nimmt uns mit zu endlosen Befragungen an Grenzübergängen, besucht russische Flüchtlinge in den Nachbarstaaten, kommt auf seinem Weg…
Beim Pilgern ist es populär geworden, lange Wege in kleinere Etappen aufzuteilen. Fast niemand mehr pilgert an einem Stück zu…
„Deals“ sind im politischen Geschäft zur Zeit hoch im Kurs. Aber das Phänomen ist nicht neu: Der Umgang mit Diktatoren…
Für viele liegt der Reiz des Pilgerns darin, dass es so einfach ist: einen Fuß vor den anderen setzen und…
Seit Jahrhunderten von Ärzten dokumentiert, wurde die „terminale Geistesklarheit“ erst kürzlich zum Gegenstand intensiver Forschung. Alexander Batthyány präsentiert als Pionier…
Anfang 2025 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des bedeutenden Philosophen und Anthropologen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854). Unter…
Anfang 2025 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des bedeutenden Philosophen und Anthropologen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854). Unter…
