Männer sind Meister darin, Gefühle zu verbergen und sich hart zu geben. Dahinter stecken alte Rollenmuster, Erziehung, Selbstzweifel und Ängste….
Viele Menschen sehnen sich nach Loslassen und innerer Ruhe. Mittlerweile gibt es unzählige Angebote und Methoden, die die Entwicklung von…
Diese Veranstaltung wird organisatorischen Gründen nicht in Präsenz, sondern nur online via Zoom stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Karl-Josef…
Unrechtes zu hören oder zu sehen und nichts dagegen zu unternehmen, hinterlässt ein ungutes Gefühl. Doch wie können wir im…
Unsere Gesellschaft altert unaufhaltsam. Diese Entwicklung birgt Sprengstoff, nicht nur für unsere Versorgungssysteme, sondern für den gesellschaftlichen Zusammenhalt insgesamt. Bisher…
Die Geschichte Europas wurde durch die christliche Tradition geprägt. Doch diese verblasst. Was bedeutet das für den europäischen Gedanken? Wolfgang…
Was können wir Menschen von Baum und Wald lernen? Wie wirken wir im Wald und was tut der Wald Gutes…
Aus Anlass des 20jährigen Jubiläums der Eröffnung der Pinakothek der Moderne werden unter dem Titel „Mix & Match. Die Sammlung…
Familienaufstellungen sind eine bewährte Methode, Lösungen in Familiensystemen zu finden. Die neuere Entwicklung betont nun wieder mehr das Individuum mit…
Am Wegesrand sitzt ein älterer Pilger, vielleicht Mitte 70, recht rüstig, und isst genussvoll Oliven. Angesprochen stellt sich heraus, dass…
