Selbstmitgefühl braucht Mut! Wir geben uns Selbstmitgefühl, damit wir den Schmerz, die Wut und die Angst liebevoll halten können, statt…
Selbstmitgefühl braucht Mut! Wir geben uns Selbstmitgefühl, damit wir den Schmerz, die Wut und die Angst liebevoll halten können, statt…
Regine Kather stellt lebenspraktische Auswirkungen sowie philosophische und anthropologische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Transhumanismus dar. Ganz in der…
Ulrich Barth gibt in seiner Berliner Vorlesung einen Überblick über die Hauptthemen der Dogmatik. Seine Theologie ist dabei nicht als…
Diese Veranstaltung muss leider aus logistischen Gründen abgesagt werden. Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ ist vielen Menschen als ein Text für…
Die Veranstaltung muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden – wir bitten um Verständnis. Seelische Widerstandskraft, Schutzschild gegen Stress –…
Im Frühjahr 2018 wanderten Paula und Daniel Targownik auf dem Shvil Israel. Vier Jahre später stellen die beiden rückblickend fest, dass…
Über die Liebe haben wir viel gelernt: Wir wissen zum Beispiel, dass es der Liebe anderen gegenüber zuträglich ist, wenn…
Ein dreiteiliges philosophisches Gespräch 1. Schicksal, Zufall, Glück Vieles in unserem Leben kommt scheinbar ganz zufällig und ungeplant daher. Und…
Die wenigsten Menschen würden sich als mutige Helden bezeichnen. Um Held zu sein, muss es mindestens um Menschenleben, die gerettet…
