Scroll Top

Programm

Mediathek der Evangelischen Stadtakademie München

13782 - Steht die Zukunft in den Sternen?

Steht die Zukunft in den Sternen?

Zukunftsdeutungen erhoffen sich Menschen auch aus Horoskopen oder esoterischen Praktiken. Doch wie kommen wir darauf, dass der Sternenhimmel oder zufällig…

13785 - Hyperreaktiv

Hyperreaktiv

Annekathrin Kohout erkundet in ihrem neuen Buch die Sozialen Medien als eine Welt, in der alles auf möglichst starke Reaktionen…

13784 - Spannungsfelder

Spannungsfelder

Wie gestaltet sich das Leben von Juden und Muslimen in Deutschland? Die Sorge um die Zukunft ist spürbar. Doch die…

13783 - Führer und Verführer - über Desinformation und Demagogie

Führer und Verführer

„Führer und Verführer“ rekonstruiert die Geschehnisse im NS-Staat von 1938 bis 1945 und zeichnet das Verhältnis von Joseph Goebbels, dem…

13775 - Weiterleben nach der Shoah

Weiterleben nach der Shoah

Esther Bejarano, Uri Chanoch und Ruth Klüger haben als Jugendliche die Grauen der Shoah in verschiedenen Konzentrationslagern überlebt. Julia Cortis,…

13780 - Jüdische Bibelauslegung

Jüdische Bibelauslegung

Die reiche Schrifttradition des Judentums reicht weit in die Vergangenheit zurück. Umso wichtiger ist bei der Beschäftigung mit diesen Texten…

13779 - Demokratische Revolution

Demokratische Revolution

Der ZEIT-Journalist Bernd Ulrich spricht über zentrale Fragen der Klimakrise und unseres Konsumverhaltens: Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft und…

Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm