1975 stieß die Psychiatrie-Enquete wesentliche Reformen an: Aus dem „Bericht über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland“ folgten…
Diese Veranstaltung muss leider verschoben werden auf den 11.12.2025. Zur Anmeldung kommen Sie hier. 1975 stieß die Psychiatrie-Enquete wesentliche Reformen…
„Confrontations“ bringt Werkpaare zusammen, die keine kunsthistorische oder formale Beziehung zueinander haben. Gerade in ihrer Gegensätzlichkeit entfalten diese Paarungen eine…
Was geschieht, wenn man die beim Pilgern gewonnenen Freunde und Freundinnen aus aller Welt nach zehn Jahren wiedertrifft? SIe nach…
„Glaube kommt vom Hören“, so heißt es bei Paulus sinngemäß. Und in der Tat: Einige Lieder, die in die Tiefe…
Anhand unterschiedlicher Lieder – vom Gregorianischen Choral bis zu den deutschen Kirchenliedern aus der Tradition Martin Luthers – wollen wir…
„Glaube kommt vom Hören“, so heißt es bei Paulus sinngemäß. Und in der Tat: Einige Lieder, die in die Tiefe…
Ausgehend von der aktuellen Politik setzt sich Michael Wolffsohn in seinem neuen Buch mit dem Verhältnis von Judentum, Christentum und…
Wie ein roter Faden ziehen sich Motive von Schiffen und Booten durch das Werk von Cy Twombly. Einen bildnerischen Höhepunkt…
„Glaube kommt vom Hören“, so heißt es bei Paulus sinngemäß. Und in der Tat: Einige Lieder, die in die Tiefe…