Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen…
Woher kommt unsere Freude am Leben? Was begeistert uns noch? Geht es nur um eine intensive Beschäftigung mit etwas oder…
Oft erleben wir Trauer als ein Gefühl, das uns schmerzt, es ist unangenehm und fordernd. Aber Trauer lässt sich nicht…
Die Digitalisierung verändert auch das Gesundheits- und Pflegewesen. Ob über Wearables, im Digitalen Zwilling oder durch implantierte Sensoren – es…
„…..(es) ist deutlich geworden, dass wir diese Gefangenen gebrochen sehen wollen.“ Gewalt als legitimierte Macht, über jemanden oder etwas zu…
Das Smartphone ist nicht das Problem: gut und böse darf keine Alternative sein. Wie bei allen Geräten macht es der…
Moralische Verurteilungen führen in der Debatte über Waffenlieferungen an die Ukraine nicht weiter, meint der Philosoph Andreas Urs Sommer. Es…
Wir bedauern sehr, die Veranstaltung absagen zu müssen – und bitten um Ihr Verständnis. Sigmund Freud hat Träume als „via…
Die Veranstaltung musste aus organisatorischen Gründen vom 22.06.23 auf den 13.07.23 verschoben werden. Zur Anmeldung gelangen Sie hier. Die Taliban…
Bayerische Gasthäuser bieten viel mehr als Ambiente, Speisen und Getränke. Sie sind auch Mittelpunkte des gesellschaftlichen Miteinanders und Orte gelebter…