Diese Veranstaltung kann leider nicht stattfinden. Gerne verweisen wir aber auf die Veranstaltung „Schockmomente“ am 19.01.23, die ebenfalls wirtschaftsökonomische Fragen…
Das Patriarchat setzt uns Männer in der Regel an erste Stelle. Selbst in der Grammatik sind Männer der Regelfall. Mit…
Seit dem Überfall auf die Ukraine wieder ganz aktuell: Männer- und Soldatentugenden sind gefragt, werden gefordert und kaum hinterfragt. Ein…
Die Sehnsucht ruft zum Pilgern, allein, es fehlt der Mut zum ersten Schritt. Und dann sind da noch so viele…
Konfessionelle und religiöse Zugehörigkeiten haben sich in Deutschland radikal gewandelt. Nach einem Impulsvortrag des Religionssoziologen Prof. Dr. Hartmann Tyrell zur…
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich und der Wirklichkeit auf eine Weise in Kontakt zu kommen, in der die eigene…
In den ausgewählten vier Künstlerselbstportraits kommen verschiedenste biographische oder zeitbedingte Erfahrungen zum Ausdruck. Individuell und vielfältig aber ist, wie diese…
Der Jakobsweg zeigt sich in der Pfalz von seiner mythischen Seite: Wir treffen zur Zeit der Raunächte in diesem Jahr…
Wir bedauern, dass diese Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden muss. Der Preis für Klimaschutz ist nicht überall gleich…
Musik ist „Recreation des Gemüths“ (Johann Sebastian Bach), der Ursprung „ist vom Himmel selbst genommen“ (Martin Luther). In der Evolution…
