Sufi Hotel führt ins subkulturelle Milieu von Prostituierten, Bordellmüttern, Tänzerinnen und Sängerinnen, von Freiern und Zuhältern, von Musikern, Derwischen, heiligen…
Neun Monate nach der deutschen Besatzung der Niederlande begann die siebenundzwanzigjährige Etty Hillesum (1914-1943) unter dem Eindruck einer Psychotherapie, ein…
Die große Ausstellung „Departure“ wirft ein neues Licht auf einen der wichtigsten Maler der klassischen Moderne, der mit wachem Geist…
Präsenz ist eine hintergründige Kraft, und doch ist sie zentral für die Begleitung von Menschen. Besonders dort, wo Worte manchmal…
Rund um Endlichkeit, Abschied und Trauer gibt es viel zu besprechen. Das tut nur niemand? Doch, in diesem Workshop werden…
Wenn ein Angehöriger stirbt, benötigt Trauer ihren Raum. Gleichzeitig müssen in kurzer Zeit viele Entscheidungen getroffen werden. Im Bestattungsgeschehen geht…
Charlotte Knobloch hat als Kind versteckt und unter falscher Identität den Nationalsozialismus und die Schoa überlebt. Sie kam unmittelbar nach…
In unserem Berufsalltag wie auch privat sind wir immer wieder mit schwierigen und belastenden Situationen konfrontiert, die uns emotional fordern….
Antisemitische Ressentiments nehmen wieder zu. Es scheint, dass die Vorbehalte gegen Juden nicht ausgemerzt werden können. Bereits im Mittelalter hatte…
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich und der Wirklichkeit auf eine Weise in Kontakt zu kommen, in der die eigene…
