Scroll Top

Archiv

Mediathek der Evangelischen Stadtakademie München

Andros Bild Programm

Philosophieren an schönen Orten

Anhand relevanter Texte aus der philosophischen und psychologischen Tradition werden wir den Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung klären. Darüber hinaus…

13135 - Grenzwertig

Grenzwertig

In den letzten Jahren hat sich die gesellschaftliche Debatte rund um das Thema Werte, Menschenrechte und Diskriminierung verschärft. Auch wenn…

13132 - Schockmomente

Schockmomente

Harold James beschreibt die Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge politischen) Krisen seit der Mitte…

Gelehrsamkeit im Islam

Das Streben nach Wissen ist Musliminnen und Muslimen je nach Möglichkeit religiöse Pflicht. Dabei ist Wissen nicht Selbstzweck, sondern soll…

13091 - Glück ist kein Ort

Glück ist kein Ort

Reporter Juan Moreno fährt viertausend Kilometer quer durch Europa mit einem Kleinbus voller Arbeitsmigranten, spricht mit Killern der Farc-Guerilla über…

13128 - Kirche auf Russisch?

Kirche auf Russisch?

Mitglieder der Kirchen in Deutschland kommen aus der ganzen Welt. Zuwanderung verändert Kultur. Wessen Erinnerungen zählen? Wer entscheidet das? Wessen…

13042 - Hat alles seinen Sinn?

Hat alles seinen Sinn?

Ausgehend von der Sichtweise zweier Traumaüberlebender geht Christian Firus der Frage nach, ob wirklich alles seinen Sinn hat und was…

Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm