Scroll Top

Archiv

Mediathek der Evangelischen Stadtakademie München

13411 - Stoffwechselpolitik

Stoffwechselpolitik

Diese Veranstaltung muss wegen Erkrankung des Referenten leider abgesagt werden! Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Wenn wir die ökologische…

13408 - Zukunftsschmiede

Zukunftsschmiede

+++ Dieses Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 16-28 Jahren +++ Dich treiben Themen wie Nachhaltigkeit, psychische Gesundheit…

13407 - Brannte nicht unser Herz?

Brannte nicht unser Herz?

Viele Pilgernde erzählen begeistert von den Begegnungen auf den Pilgerwegen: von wegen Überlaufen, jede Begegnung mit einem anderen Pilger, einer…

13406 - Wie funktioniert Antisemitismus?

Wie funktioniert Antisemitismus?

In dieser Veranstaltung werden wir eine ganz grundsätzliche und gesellschaftspolitisch dringliche Frage erkunden: Wie funktioniert Antisemitismus? Rassistisch geprägte Judenfeindlichkeit ist…

Von Müll bis „Zero Waste“

Diese Veranstaltung muss leider verschoben werden auf den 04.06.2024. Die Anmeldung finden SIe hinter diesem Link In der Vormoderne waren…

13405 - Die Hamas

Die Hamas

Als sich 1987 die palästinensischen Anhänger der ägyptischen Muslimbruderschaft im Gazastreifen in „Islamische Widerstandsbewegung“ (arabisches Akronym: Hamas) umbenannten, verfolgten sie…

Kampf um das Internet_pixabay_c_LoboStudioHamburg_internet-3113279_1280

Der Kampf um das Internet

Wir sind nicht dazu verpflichtet unsere Daten den Big Playern zur Verfügung zu stellen! Jenseits der Silicon-Valley-Welt von Google, Meta…

13403 - Care Utopien

Care Utopien

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich. Zum ersten Mal wird es unter dem…

13389 - Hinduismus und Politik

Hinduismus und Politik

Ihrer Verfassung nach ist die demokratische Bundesrepublik Indien ein säkularer Staat, der Äquidistanz zu allen Religionen zu wahren hat. Die…

Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm