Seit Jahren reist Simon Jacob für das Projekt Peacemaker durch Länder wie Syrien, Irak oder Iran. Als Angehöriger eines bedeutenden…
Wie leben junge Menschen in den Maghrebstaaten? Viele junge Tunesier_innen oder Marokkaner_innen engagieren sich gesellschaftlich in ihren Ländern für eine…
Gewalt, Krieg, Armut und Hunger nehmen insgesamt zu und machen eine emotionale, ökonomische und soziale Loslösung von der Familie nur…
Sprachen: Deutsch und Polnisch (mit deutschen Untertiteln) Jahrelang hatte Natan Grossmann es vermieden, das Schicksal seiner Familie zu ergründen, die…
Kein Werkzeug hat in den vergangenen Jahren die Biologie und Medizin so euphorisiert wie die Gen-Schere CRISPR-CAS. Sie ermöglicht es,…
Wir kennen das auch in Europa: Die vorherrschende Religion hat ein Land historisch mit geprägt. Nicht nur durch den direkten…
Noch wirkt die Kolonialzeit in den Handelsbeziehungen zwischen Afrika und Europa nach und weiter. Inzwischen ist China auf dem Kontinent…
Wenn die Stimmen der Nationalisten lauter werden und rechtes Gedankengut die politischen Debatten zu beeinflussen beginnt, dann wird es Zeit…
Wie kommen Menschen, die aus ihrer Heimat vor Krieg und Gewalt fliehen mussten, in Deutschland an? Wie entsteht aus ihnen…
Am 11. November 1918 wurde der Waffenstillstandsvertrag zwischen den alliierten Mächten und dem Deutschen Reich geschlossen. Damit war der Erste…