Scroll Top

Kolonialzeit reloaded?

Europa, China und die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas

15.11.18
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Noch wirkt die Kolonialzeit in den Handelsbeziehungen zwischen Afrika und Europa nach und weiter. Inzwischen ist China auf dem Kontinent immer präsenter, investiert in Infrastruktur, Land und Bergbau.

Doch wie sind die Beziehungen zwischen China und den verschiedenen Ländern Afrikas zu beurteilen? Was braucht Afrika an internationaler Kooperation und wirtschaftlicher Zusammenarbeit, was an geschützter Eigenentwicklung? Und wo liegen zukunftsweisende Initiativen?

Termin
Do, 15.11.18
19:00 Uhr

Ort
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München

Kosten
7,00 €

Prof. Dr. Robert Kappel
bis 2004 Leiter des Arbeitsbereichs Politik und Wirtschaft am Institut für Afrikanistik der Universität Leipzig und bis 2011 Präsident des GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg. Er forscht gegenwärtig zu den Themen Wirtschaftsentwicklung in Afrika.

Dr. Boniface Mabanza Bambu
Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) in Heidelberg, die sich mit sozioökonomischen Themen vor allem im Blick auf die SADC-Region befasst. Eines seiner Schwerpunkthemen sind die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU mit afrikanischen Ländern.

Kolonialzeit reloaded?

Europa, China und die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas

15.11.18 | 19:00 Uhr


Noch wirkt die Kolonialzeit in den Handelsbeziehungen zwischen Afrika und Europa nach und weiter. Inzwischen ist China auf dem Kontinent immer präsenter, investiert in Infrastruktur, Land und Bergbau.

Doch wie sind die Beziehungen zwischen China und den verschiedenen Ländern Afrikas zu beurteilen? Was braucht Afrika an internationaler Kooperation und wirtschaftlicher Zusammenarbeit, was an geschützter Eigenentwicklung? Und wo liegen zukunftsweisende Initiativen?


Mit

Prof. Dr. Robert Kappel
bis 2004 Leiter des Arbeitsbereichs Politik und Wirtschaft am Institut für Afrikanistik der Universität Leipzig und bis 2011 Präsident des GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg. Er forscht gegenwärtig zu den Themen Wirtschaftsentwicklung in Afrika.

Dr. Boniface Mabanza Bambu
Koordinator der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) in Heidelberg, die sich mit sozioökonomischen Themen vor allem im Blick auf die SADC-Region befasst. Eines seiner Schwerpunkthemen sind die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU mit afrikanischen Ländern.


Termin
Do, 15.11.18
19:00 Uhr

Ort
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München

Kosten
7,00 €

Kooperationspartner
Museum Fünf Kontinente und Petra-Kelly-Stiftung

Aus der Reihe
Fokus Afrika


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Museum Fünf Kontinente und Petra-Kelly-Stiftung

Aus der Reihe
Fokus Afrika

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm