Warum gehen Menschen nicht wählen? Weshalb fühlen sich viele Nichtwählerinnen und Nichtwähler von extrem rechten Parteien angezogen? Und wie können…
Boden ist unvermehrbar und zugleich unverzichtbar für das menschliche Dasein. Seine Nutzung darf nicht dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen…
Die Gretchenfrage der Fundamentalisten lautet: Wie hältst Du es mit dem biblischen Schöpfungsbericht? Sie bekämpfen mit Berufung auf den Buchstaben…
Die Regisseurin Karen Breece hat über ein Jahr hinweg Gespräche mit alten Menschen über das Sterben geführt und daraus einen…
AETAS hat in München für die Kultur der Bestattung und der Trauerbegleitung viele Anstöße gegeben. Das Unternehmen schafft mit Sensibilität…
Tamil Nadu an der südlichen Ostküste Indiens war einst das Herrschaftsgebiet der Cola-Könige, die dort prächtige Tempel für den Gott…
Pilgern ist der Weg zu einem heiligen Ort. In diesem Fall sind es Berge, die heiligsten Berge, die Griechenland zu…
Gesprächskonzerte in St. Lukas Der Erste Weltkrieg endete im November 1918. Für Franzosen, Briten und Italiener ist er der „Große…
Wir wurden als Kinder tief geprägt durch Schönes und Schweres. Unser Umgang mit unseren Verletzungen hindert uns daran, unser ganzes…
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit, verbunden mit sommerlichem Inselgenuss und…