Konfessionelle und religiöse Zugehörigkeiten haben sich in Deutschland radikal gewandelt. Nach einem Impulsvortrag des Religionssoziologen Prof. Dr. Hartmann Tyrell zur…
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich und der Wirklichkeit auf eine Weise in Kontakt zu kommen, in der die eigene…
In den ausgewählten vier Künstlerselbstportraits kommen verschiedenste biographische oder zeitbedingte Erfahrungen zum Ausdruck. Individuell und vielfältig aber ist, wie diese…
Der Jakobsweg zeigt sich in der Pfalz von seiner mythischen Seite: Wir treffen zur Zeit der Raunächte in diesem Jahr…
Wir bedauern, dass diese Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden muss. Der Preis für Klimaschutz ist nicht überall gleich…
Musik ist „Recreation des Gemüths“ (Johann Sebastian Bach), der Ursprung „ist vom Himmel selbst genommen“ (Martin Luther). In der Evolution…
Mal nüchtern betrachtet: Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die meisten…
Die Menschen in Afghanistan leiden seit der sowjetischen Invasion des Landes im Dezember 1979 an immer wieder aufflammenden Kriegen. Mit…
Beim Pilgern entstehen wertvolle innere und äußere Bilder. Die vielleicht schönsten, eindrücklichsten Fotographien von Pilgerwegen stammen von Stefan Rosenboom. Er…
Eines der Fundamente menschlichen Zusammenlebens ist die Wahrheit. Dennoch lügen Menschen an allen Orten und zu allen Zeiten, obwohl sie…
