Frauen und der Kampf um Gleichberechtigung
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
11.07.23 | 18:00 Uhr | anmelden
Vor 75 Jahren wurde in der 183. Plenarsitzung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Die 30 Artikel lesen sich wie ein „Sehnsuchtskatalog des Menschlichen“, so der Musiker Helge Burggrabe. An diesem Abend gehen wir einem zentralen Anliegen der Menschenrechts-Charta nach und fragen, wie es um die Gleichberechtigung von Mann und Frau inzwischen bestellt ist.
Termin
Di, 11.07.23
18:00 Uhr
Ort
Livestream bzw. Evangelische Stadtakademie
Kosten
Präsenz-Ticket: kostenfrei
Stream-Ticket: kostenfrei
Kooperationspartner
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e. V. (DGVN), Landesverband Bayern