Der „Sing mit! — Chor” ist für alle, die den Spaß und das beflügelnde Gefühl beim gemeinsamen Singen erleben wollen….
Wenn andere Menschen etwas tun, was uns nicht gefällt, möchten wir, dass sie ihr Verhalten ändern. Häufig reagieren wir mit…
Mit dem Tod als Realität mögen wir irgendwie klarkommen. Doch der Gedanke an den eigenen Sterbeprozess verursacht dann doch unangenehme…
Bewusstes und langsames Sehen ist eine Methode, die erlernt werden kann. Dabei wird „Slow Looking“ als eine Möglichkeit verstanden, die…
Leben und Sterben gehören zusammen – eine natürliche Selbstverständlichkeit. Aber die Gewissheit, dass unser Leben unweigerlich mit dem Sterben in…
Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in München lässt sich auch an der Geschichte ihrer Friedhöfe nachvollziehen. So zeugen die Grabsteine…
Sterben als natürlicher Teil des Lebens gehört zu uns Menschen – jedoch ist uns ein heilsamer Umgang mit Sterbenden über…
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich und der Wirklichkeit auf eine Weise in Kontakt zu kommen, in der die eigene…
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich und der Wirklichkeit auf eine Weise in Kontakt zu kommen, in der die eigene…
Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht…