Durch die zunehmende Bedeutung von sogenannten Intermediären wie Google oder Facebook erleben wir einen Strukturwandel der Öffentlichkeit, dessen Effekte auf…
„Die wirkliche Alternative heißt: zurück zur Sachpolitik. Probleme benennen, unterschiedliche Vorschläge zur Lösung unterbreiten und zur Abstimmung stellen.“ – Ein…
Putin gilt als der starke Mann Russlands. Aber wie weit reicht seine Macht wirklich? Margareta Mommsen beobachtet seit vielen Jahren…
Seit Donald Trump US-amerikanischer Präsident ist, bekommt das weltpolitische Beziehungsgeflecht eine ganz neue Dynamik. Gerade das Zusammenspiel mit Wladimir Putin…
Die Geschichte des Gazastreifens ist wenig bekannt. Dazu gehört die Vertreibung der Bewohner im Ersten Weltkrieg, ihr Schicksal während der…
Saudi-Arabien spielt eine Schlüsselrolle in den Kriegen und Konflikten des Nahen und Mittleren Ostens. Obwohl seine inneren Verhältnisse äußerst repressiv…
Viele Menschen wissen, dass eine Patientenverfügung wichtig ist – aber geschrieben haben sie sie noch nicht. In diesem Seminar werden…
Der Chiemgau ist für die einen der Inbegriff von Heimat. Andere haben die idyllische Gegend zwischen Chiemsee und Berchtesgadener Land…
Im Rahmen des Projektes Beyond Ritual treffen in München internationale Performerinnen (u.a. aus Afrika, Indien, Mittelamerika, Vorderasien und Europa), die…
Im Rahmen der Langen Luthernacht Luther und die Welt im Umbruch sind kommunizierende Röhren, ein extremer Mensch und eine extreme…