Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit, verbunden mit sommerlichem Inselgenuss und…
Öffentliche Debatten werden immer aggressiver, Lügen verbreiten sich so leicht wie nie. Bernhard Pörksen beschreibt das große Geschäft mit der…
Ken Wilbers Integraler Theorie eilt der Ruf voraus, genial, aber nur schwer verständlich zu sein. Er selbst nennt sie eine…
Auf Karpathos eine Woche gemeinsam philosophieren und das Leben genießen Inspiriert von kurzen ausgewählten Texten antiker und moderner Philosophen, die…
Indien besitzt eine starke Zivilgesellschaft, die man als „außerparlamentarische Opposition“ bezeichnen kann. In den Universitäten, den Medien und unter Künstlern…
Vom 11.-15. Juli 2018 lädt CINEMA IRAN zum fünften Mal dazu ein, die Gegenwart und Vergangenheit Irans aus einer Vielfalt…
Einsamkeit oder Allein sein – wieviel brauchen wir von beidem? Wie kommt es, dass wir trotz hochentwickelter technischer Kommunikationsmöglichkeiten uns…
Die Zeichnungen des isländisch-dänischen Künstlers imaginieren Nichtvorhersehbares und loten Ideen aus. Auf unterschiedlichste Weise materialisieren sie später elementare Themen wie…
Gesprächskonzerte in St. Lukas Der Erste Weltkrieg endete im November 1918. Für Franzosen, Briten und Italiener ist er der „Große…
Dieser Aufbaukurs motiviert Teilnehmende des Kurses „Entdecke den Clown in dir“, ihr kreatives Potenzial als Clown weiter zu entwickeln. Und…