Elisa Klapheck sucht nach den politischen Implikationen der jüdischen Theologie. Im Zentrum des Politischen steht das gewandelte Verhältnis des Menschen…
„Zwei Menschen – eingespannt in das Mysterium des Lebens, das sie nur teilweise verstehen und das sie doch versuchen zu…
Die 2023 eingerichtete Neupräsentation der Sammlung Brandhorst zeigt zahlreiche Kunstwerke, deren Motive gesellschaftliche Missstände aufgreifen und sich mit diesen auseinandersetzen….
BISS zeigt die andere Seite der Stadt – nicht Hofbräuhaus, Glockenspiel und Schloss Nymphenburg, sondern Anlaufstellen für Menschen in Not….
Während die Welt gebannt auf die Ukraine schaut, formiert sich viele tausend Kilometer entfernt ein noch viel größerer Konflikt: China…
Der Schwerpunkt von Bärbel Wardetzkis neuem Buch liegt auf weiblichen Narzissmus, wie er sich äußert und wie sich vom männlichen…
Die altindische Philosophie hat schon vor fast 3000 Jahren in den Texten namens „Upanishaden“ eine Ethik der konsequenten Gewaltfreiheit entwickelt….
Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen…
Die Ausstellung „Klimagerecht leben“ präsentiert das Werk von rund zwanzig Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt, die sich mit den…
Leider muss diese Veranstaltung entfallen, da die Ausstellung „Textile Welten“ entgegen der ursprünglichen Planungen nur noch bis zum 03.10.23 in…