Wir bitten um Verständnis, dass die Veranstaltung auf den 15.03.22 verschoben werden musste. Oft ist es in den Morgenstunden am…
Seelensang – ein schier absichtsloses Summen und Singen, wie ein Wiegenlied – kann am Bett von Kranken und Sterbenden tief…
Niemand spricht gerne über den Tod – markiert er doch das Ende des menschlichen Daseins. Besonders tabuisiert aber wird der…
Als die Vereinten Nationen vor 75 Jahren in der Folge des II. Weltkrieges gegründet wurden, geschah dies in der Absicht,…
Der Umbau von Verbrennungs- zum Elektroantrieb ist aus Klimaschutzgründen nötig und von der Politik und Wirtschaft beschlossen. Doch hängen rund…
Die Dreieinigkeit Gottes, Christus als Gottes Sohn, Schöpfung, Sünde und Erlösung: antiquierte Begriffe, von denen ein modernes Christentum sich verabschieden…
Sie bezeichnete sich einst als „Logikschäfchen“, er findet das „Kreuz Jesu einfach nicht logisch“. Aus einem Facebook-Schlagabtausch zwischen Beatrice von…
Große Stadtentwicklungsprojekte führen fast immer zu intensiven Debatten über Fragen wie Wachstum, Dichte, architektonische Qualität, Urbanität und mehr. In unserer…
Aus organisatorischen Gründen findet dieser Vortrag nur online via ZOOM statt! Der Link dazu wird rechtzeitig versandt. Der globale Klimawandel…
Während die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland und Europa wieder steigt und die gesellschaftliche Diskussion an Brisanz gewinnt, richtet Ronen…