Umbau zur Elektromobilität
Auswirkungen auf Klima und Arbeitswelt - Reihe UniDialog
11.11.21 | 19:00 Uhr
Der Umbau von Verbrennungs- zum Elektroantrieb ist aus Klimaschutzgründen nötig und von der Politik und Wirtschaft beschlossen. Doch hängen rund 613.000 Arbeitsplätze in Deutschland am Bau von Benzin- und Dieselautos, wovon circa 30 Prozent laut einer ifo Studie wohl nicht mehr benötigt werden. Der Uni-Dialog möchte diskutieren, welche Auswirkungen für Industrie, Arbeitswelt und Klimaschutz dieser größte Umbau in der Geschichte der Automobilindustrie haben wird.
Mit
Prof. Dr. Oliver Falck
Professor für Volkswirtschaftslehre, ifo Zentrum für Industrieökonomik und neue Technologien an der LMU München
Thorsten Koska
Co-Leiter des Forschungsbereichs Mobilität und Verkehrspolitik am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Ralf Mattes
Sprecher Kommunikation Audi Gesamtbetriebsrat
Termin
Do., 11.11.21
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: kostenfrei
Kooperationspartner
Hochschulseelsorge an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern