In unserer pluralen Gesellschaft koexistieren unterschiedliche religiöse und weltanschauliche Vorstellungen und beeinflussen sich gegenseitig. Die Art und Weise, wie Menschen…
Zur Verhältnisbestimmung von Mensch und Natur wird oft das bekannte „Macht euch die Erde untertan!“ aus dem biblischen Schöpfungsbericht zitiert….
An diesem Abend tauchen wir ein in eine faszinierende Reise durch Japan. Claudia Schmid, die 11 Jahre in Japan gelebt…
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein…
Bernd Greiner analysiert die Wurzeln von Trumps Macht: Woher kommt das Gift im politischen Betrieb? Das Lügen, Denunzieren und Dämonisieren,…
Komm vorbei und lerne, wie Du Fake News und Desinformation erkennst und mit ihnen umgehst. In diesem interaktiven Workshop erfährst…
Beim Pilgern ist es populär geworden, lange Wege in kleinere Etappen aufzuteilen. Fast niemand mehr pilgert an einem Stück zu…
Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in München lässt sich auch an der Geschichte ihrer Friedhöfe nachvollziehen. So zeugen die Grabsteine…
Rechtspopulisten von Donald Trump bis Alice Weidel locken Wähler*innen mit Anti-Politik: Sie machen Stimmung gegen demokratische Institutionen, EU, Freihandel, Migrant*innen,…
Diese Tage auf der Fraueninsel sind ein Angebot für eine gemeinsame vertiefende Übungspraxis der Achtsamkeit, verbunden mit sommerlichem Inselgenuss und…