Politik und Gesellschaft fehlt ein Kompass, um die Zukunft als Einwanderungsland zum Erfolg zu führen. Damit sich dies ändert, müssen…
Der Begriff des „cancelns“ scheint heutzutage allgegenwärtig. Zum Ausdruck kommt dabei zumeist die Vorstellung eines undemokratischen Angriffs auf die Meinungsfreiheit….
Innovativ, mächtig, rücksichtlos: Der Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der vernetzen Welt hat einen blutigen Preis. In Ländern wie…
Linksextremisten demonstrieren mit Islamisten zusammen auf deutschen Straßen, Rechtsextremisten erhalten immer mehr Zulauf. In Frage gestellt wird hierbei nichts Geringeres…
Das größte Risiko der Menschheit ist mit einem großen Gerechtigkeitsproblem verbunden: Die Klimakrise. Aus den Daten der globalen Rückversicherer geht…
Auch in Deutschland wachsen Armut und Ungleichheit, der gesellschaftliche Zusammenhalt nimmt ab. Gesundheit und Pflege sind unterfinanziert, Eisenbahn und Brücken…
Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und Israels Krieg im Gazastreifen ist der Nahostkonflikt in ungekannter Schärfe eskaliert. Muriel…
Wie können, wollen und werden wir erinnern, wenn die letzten Zeitzeug*innen verstummen? Das New Yorker Leo Baeck Institute bewahrt in…
Wenn Vorurteilen und Feindbildern nichts entgegengestellt wird, weitet sich der Raum des Sagbaren immer weiter – in die falsche Richtung….
Wenn Vorurteilen und Feindbildern nichts entgegengestellt wird, weitet sich der Raum des Sagbaren immer weiter – in die falsche Richtung….