Das Modell „Internal Family Systems“ (IFS) geht davon aus, dass jeder Mensch aus einem System von Persönlichkeitsanteilen besteht. Dabei hat…
Bei diesem christlichen Mindfulness-Magazin trifft sich ein Haufen herzlicher Menschen, die gemeinsam Zeit, Glauben & Freundschaft teilen. Mit kurzen Gesprächsimpulsen…
Deine Gefühle zu zeichnen ist eine kraftvolle Art der Selbstexpression und kann dir helfen, Gefühle oder Emotionen einen Platz zu…
Das Modell „Internal Family Systems“ (IFS) geht davon aus, dass jeder Mensch aus einem System von Persönlichkeitsanteilen besteht. Dabei hat…
In der modernen Diskussion werden Philosophie und Religion mitunter als unterschiedliche, oft sogar als gegensätzliche, feindliche Ansätze zur Beantwortung grundlegender…
Die Debatte um „Polarisierung“ ist von einem Widerspruch geprägt: Während immer mehr Menschen eine Spaltung der Gesellschaft fürchten, belegen Umfragen,…
Der Umgang mit Diktatoren – von rechten Generälen über kommunistische Generalsekretäre bis hin zu Autokraten – hat die bundesdeutsche Demokratie…
Slow Looking ist eine besondere Methode der Bildbetrachtung, der Seh-Prozess hingegen ist biografisch-individuell und kulturell geprägt. In diesem Seminar gehen…
Sterben als natürlicher Teil des Lebens gehört zu uns Menschen – jedoch ist uns ein heilsamer Umgang mit Sterbenden über…
In pluralen Gesellschaften ist Schule nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein zentraler Raum für soziale Aushandlungsprozesse von…
