„Integriert doch erst mal uns!“
Politische Nachfragen in Ostdeutschland
22.10.18 | 19:00 Uhr
Der Wiedervereinigung zum Trotz – Deutschland ist immer noch ein geteiltes Land. Der Osten gilt als AfD- und Pegida-Hochburg, als Hort der Fremdenfeindlichkeit. Der Frust über die Verletzungen in der Wende-Zeit und fehlende Anerkennung sind in Protest umgeschlagen. Aber auch in Hass auf „die da oben“, auf Flüchtlinge und deren Unterstützer.
„Integriert doch erst mal uns!“ – diese Forderung hört die Sächsische Integrationsministerin Petra Köpping bei ihren Reisen durch Ostdeutschland. Doch was genau ist nach dem Fall der Mauer falsch gelaufen? Und wie kann eine echte Wiedervereinigung gelingen?
Mit
Petra Köpping
Juristin, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Abgeordnete der SPD im Sächsischen Landtag
Antonie Rietzschel
Süddeutsche Zeitung, Redaktion Leipzig
Termin
Mo., 22.10.18
19:00 Uhr
Ort
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung