Neben unseren eigenen Veranstaltungen mit Katharina Ceming am 19.4. „Albert Camus: Der Mensch in der Revolte“ und 22.4. „Das Toleranzparadoxon“ kooperieren wir mit vhs wissen live bei ausgewählten online Vorträgen und Diskussionen.
14.4. Armin Nassehi: Das große Nein. Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests
22.4. Manuela Lenzen: Künstliche Intelligenz. Fakten – Chancen – Risiken
23.4. Thomas Junker: Die Biologie der glücklichen Liebe. Alles Evolution – oder könnten wir auch ganz anders?
28.4. Eberhard Schockenhoff: Kein Ende der Gewalt? Wie kann eine Friedensethik im 21. Jahrhundert aussehen?
An allen Online Veranstaltungen können Sie mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet über den Videokonferenzdienst ZOOM teilnehmen.