Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Videomitschnitt: Karl-Josef Kuschel: „O, ER IST ALLES“. Rainer Maria Rilkes Dialog mit Buddha
Videomitschnitt der Zoom-Veranstaltung vom 21.04.2021: Mehr zur Veranstaltung/Textblatt herunterladen
Der Buddha – eine der großen Gestalten der Weltreligionen. Es hat lange gedauert, bis seine Spiritualität Menschen im Westen angerührt hat. Pioniere waren schon früh im 20. Jahrhundert die Dichter. Hermann Hesse gehört mit seiner „indischen Dichtung“ Siddhartha (1922) dazu, aber auch Rainer Maria Rilke. Er begegnet dem Buddha als Figur während seiner Zeit als Sekretär des großen französischen Bildhauers Auguste Rodin: 1905/06. Nicht über das Studium buddhistischer Texte oder eine monastische Praxis, sondern durch reine Anschauung gewinnt Rilke einen Zugang zu Buddha. Drei „Buddha“-Gedichte entstehen. Sie gehören zum Kostbarsten, was in deutscher Sprache über den Buddha geschrieben wurde.
Sie wollen mehr von der Evangelischen Stadtakademie? Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal, dann verpassen Sie keine Videos Besuchen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram