Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Lern- und Erinnerungsort. Sie bietet am historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des…
Wer zum Pilgern aufbricht, möchte mehr als nur wandern. Um dem inneren Prozess des Pilgerns einen Rahmen zu geben, sind…
Wer zum Pilgern aufbricht, möchte mehr als nur wandern. Um dem inneren Prozess des Pilgerns einen Rahmen zu geben, sind…
Wer zum Pilgern aufbricht, möchte mehr als nur wandern. Um dem inneren Prozess des Pilgerns einen Rahmen zu geben, sind…
Jeweils am ersten Samstag im Monat begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Werk in der Pinakothek der Moderne. Aus…
Wenn andere Menschen etwas tun, was uns nicht gefällt, möchten wir, dass sie ihr Verhalten ändern. Häufig reagieren wir mit…
Die TextWerkstatt für ReferentInnen mit Günther Frosch macht fit fürs Formulieren von Ausschreibungen, Einladungen, Flyern und kurzen Texten für Soziale…
Will man Menschen begeistern und sich Gehör verschaffen, ist der Inhalt zwar wichtig, aber oft ist ausschlaggebend, WIE etwas gesagt…
In herausfordernden Lebenssituationen bieten Dialogverfahren einen wirksamen Weg zu wechselseitiger Verständigung und gesichtswahrendem Perspektivenwechsel. Dieses Angebot richtet sich an Menschen,…
Traumata als lebensgeschichtliche Verwundungen führen zu persönlichen Belastungen, Störungen in der Beziehungsfähigkeit und Destruktivität in der Gesellschaft. Das therapeutische Potenzial…