Mit Trauer umzugehen heißt, sie wahrzunehmen und auszudrücken. Das Arbeiten mit Lehm und einfaches Singen dienen dabei als wesentliche Methoden….
„Von der Lebensmitte an bleibt nur der lebendig, der mit dem Leben sterben will.“ (C.G.Jung 1934 in Seele und Tod)…
Der Tenor unserer Gesellschaft ist angespannter geworden. Gespräche werden ungeduldiger oder abgebrochen. Denkmuster werden rigider, Positionen radikaler. An diesem Abend…
Spricht man von Dritten in Paarbeziehungen, denkt man zunächst an Seitensprünge und Parallelbeziehungen. Hans Jellouschek zeigt auf, weshalb man aus…
Anhand einer anschaulichen Beispielgeschichte legt Bärbel Wardetzki die Mechanismen narzisstischer Beziehungen offen – Ausbeutung beispielsweise und die Zerstörung des eigenen…
Die Zahl der Singles steigt, jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Schwierige Zeiten für Liebesbeziehungen? Christian Thiel zeigt, wie…
Niemand mag ihn, doch keiner bleibt von ihm verschont: Streit in der Partnerschaft. Aber lässt sich Streit vermeiden, ohne dass…
Der Islam ist im Mittelalter steckengeblieben, hat Renaissance, Reformation und Aufklärung verpasst. So lautet die gängige Diagnose. Was aber, wenn…
Die Bibel erzählt von Menschen, die vertrieben und verschleppt werden, fliehen müssen, in der Fremde leben und Heimat suchen –…
Muhammad Sameer Murtaza spricht sich unmissverständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran heraus begründen zu wollen und fordert…