Scroll Top

Archiv

Mediathek der Evangelischen Stadtakademie München

Young woman using a laptop to connect with her friends and parents during quarantine

Leben in Zeiten von Corona

Im Moment sind wir – trotz Verlangsamung des gesellschaftlichen Lebens und unzähliger Anleitungen für richtiges Händewaschen, Husten und Abstandhalten –…

Young woman using a laptop to connect with her friends and parents during quarantine

Leben in Zeiten von Corona

Online Seminar Im Moment sind wir – trotz Verlangsamung des gesellschaftlichen Lebens und unzähliger Anleitungen für richtiges Händewaschen, Husten und…

Young woman using a laptop to connect with her friends and parents during quarantine

Leben in Zeiten von Corona

Online Seminar Im Moment sind wir – trotz Verlangsamung des gesellschaftlichen Lebens und unzähliger Anleitungen für richtiges Händewaschen, Husten und…

12552 - Live aus der Pinakothek der Moderne

Live aus der Pinakothek der Moderne

Online Veranstaltung in Zusammenarbeit mit vhs wissen live. Die Corona-Krise gibt Anlass zur Betrachtung des Bildes „Aids/Jeep/Bicycle“ von Andy Warhol…

12551 - Beziehung x 3

Beziehung x 3

Wie will ich eigentlich lieben? Lebe ich jetzt das Beziehungsmodell, das ich möchte? Bunt genug sind bereits die Strategien zur…

12550 - Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken für Gruppen gibt es viele. Aber was, wenn gerade das Team fehlt? Wenn wir allein auf kreative, neue Ideen…

Marina_Weisband_(C) Tibor Bozi(1)

(Digitale) Bildung in der Krise

Online Veranstaltung in Zusammenarbeit mit vhs wissen live. Alles, was Bildungseinrichtungen jetzt tun, hätte schon lange begonnen werden müssen. Die…

Eberhard schockenhoff-kein ende der gewalt

Kein Ende der Gewalt?

Online Veranstaltung in Zusammenarbeit mit vhs wissen live In der Friedensethik vollzog sich in den vergangenen Jahrzehnten ein Paradigmenwechsel: Im…

Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm