Oft ist es in den Morgenstunden am intensivsten wahrzunehmen: Die Trauer umhüllt uns, liegt auf den Schultern, dem Herzen, den…
Vor 75 Jahren wurde in der 183. Plenarsitzung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Die 30 Artikel…
Viele Menschen sehnen sich nach Loslassen und innerer Ruhe. Es gibt unzählige Angebote und Methoden, die die Entwicklung von innerer…
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich aber noch für die Stadtrundgänge am 14.07. und am 28.07.23 anmelden….
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen…
Woher kommt unsere Freude am Leben? Was begeistert uns noch? Geht es nur um eine intensive Beschäftigung mit etwas oder…
Oft erleben wir Trauer als ein Gefühl, das uns schmerzt, es ist unangenehm und fordernd. Aber Trauer lässt sich nicht…
Die Digitalisierung verändert auch das Gesundheits- und Pflegewesen. Ob über Wearables, im Digitalen Zwilling oder durch implantierte Sensoren – es…
„…..(es) ist deutlich geworden, dass wir diese Gefangenen gebrochen sehen wollen.“ Gewalt als legitimierte Macht, über jemanden oder etwas zu…
Das Smartphone ist nicht das Problem: gut und böse darf keine Alternative sein. Wie bei allen Geräten macht es der…
