Scroll Top

Archiv

Mediathek der Evangelischen Stadtakademie München

12360 - Borderline, Depression & Co.

Borderline, Depression & Co.

Dominique de Marné hat eine ganze Menge psychischer Erkrankungen durchlitten: Borderline, Depression, Alkoholabhängigkeit, Ritzen – alles jahrelang verheimlicht. Erst seit…

12358 - Keine Panik.

Keine Panik.

Die Menschheit ist im 21. Jahrhundert angekommen, und keiner kennt sich mehr so richtig aus. Gut so, sagt Dirk von…

12356 - Die Kraft der Wertschätzung

Die Kraft der Wertschätzung

Anerkennung, Wertschätzung, Dankbarkeit: Diese Signale sozialer Akzeptanz erfüllen zentrale Bedürfnisse des Menschen. Doch wenn man sich im Privat- oder Berufsleben…

38 house_of_one_0 Kopie

Häuser der Religionen

Internationale Tagung – Abendveranstaltung In den Großstädten der Welt entstehen derzeit Häuser der Religionen als Orte eines wachsenden Verständigungsprozesses und…

12334 - Zölibat: 16 Thesen zum Reformpotenzial der Katholischen Kirche

Zölibat

Buchvorstellung und Diskussion Priestermangel und Missbrauchsvorwürfe zwingen den Vatikan, über den Zölibat zu reden. Hubert Wolf zeigt in seinem Buch:…

12333 - Wer ist der wahre Verräter?

Wer ist der wahre Verräter?

2015 legte Amos Oz sein letztes großes Prosawerk unter dem Titel „Judas“ vor. Der Roman stellt das Judas-Jesus-Drama in den…

Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm