Die beiden letzten Tage in Tel Aviv, der weißen Stadt am Meer, voller Eklektizimus und Bauhaus. So frei, wie Israel…
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken Das wohl bekannteste Model des Ölbergs… In der Via Dolorosa in…
Im März 2012 war die Tel Aviver Buchkünstlerin Merav Salomon bei Literatur Moths in München zu Gast, um ihr gezeichnetes…
Die letzte Aufführung, die wir beim Contemporary Dance Festival in Jerusalem sahen, war die norwegische Produktion „A Dance Tribute to…
International Jazz Day in Jerusalem immer am 30. April. Bei der nächsten Reise unbedingt einplanen! Ein Highlight der Reise war…
In Jerusalem laden sich die Gemüter auf: Politik und Religion sind hier so verquickt wie sonst nirgends. Und alle berufen…
Blick über die judäische Wüste Ganz in der Nähe von Jericho liegt das griechische Orthodoxe St. Georgs Kloster. Heute leben…
El-Kebir-Moschee (Große Moschee) Quizfrage: was ist das? Falafel Knafeh: stammt ursprünglich aus Nablus und ist eine Süßspeise bestehend aus…
In der Nähe von Tulkarem liegt der Garten von Abdulkarim Sadi, eine Oase – und das braucht er auch. Denn…