Eine gute Kamera ist die, die man immer dabei hat. Damit hat das Smartphone bereits eine der wichtigsten Voraussetzungen erfüllt….
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Aber was feiern wir eigentlich genau in unserem kirchlichen Jahreskreis? Advent und…
Gemeinsam ein Stück auf dem Jakobsweg gehen. Sich Zeit nehmen, reden, schweigen. Erwägen, was der Beziehung wohl tun könnte. Und…
Die Muschel ist von alters her das Zeichen der Jakobspilger und -pilgerinnen. Sie fanden Jakobsmuscheln im Atlantik am Ende der…
Die Liebe, wie wir sie heute erleben, ist anders als die unserer Eltern oder unserer Großeltern. Wir erwarten mehr voneinander…
Vom 4. bis 15. Mai 2022 findet in München das 37. Internationale Dokumentarfilmfest statt. Wir zeigen den Film „Europa Passage“…
Die Aktive Imagination ist eine Methode, die der Schweizer Psychiater C.G. Jung Anfang des letzten Jahrhunderts entdeckte und entwickelte. Das…
Als Martin Kämpchen 1971 als Student zum ersten Mal nach Indien fährt, ahnt er nicht, dass er 50 Jahre bleiben…
Die sechs wandfüllenden Rosenbilder von Cy Twombly, denen im Museum Brandhorst ein großer Saal gewidmet ist, kombinieren Verse von Ingeborg…
Emotionen sind zentraler Bestandteil unseres Seelenlebens. Sie begleiten nicht nur unsere Erfahrungen und Erlebnisse, sondern bieten auch die Grundlage unseres…