Jeweils am ersten Samstag im Monat begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Werk in der Pinakothek der Moderne oder…
Im Rahmen der artionale – Tage für Neue Musik und Gegenwartskunst – zeigt Boris Maximowitz unter dem Titel „Ikonophobie“ eine multimediale Installation in der Markuskirche. Darin beschäftigt…
Wenn wir uns ändern oder entwickeln wollen, steht oft ein Fuß auf dem Gaspedal, der andere auf der Bremse. Wie…
Menschen sind Personen. Sie haben einen inneren Raum, der nur ihnen direkt zugänglich ist und für den sie als Erwachsene…
Kreativitätstechniken für Gruppen gibt es viele. Aber was, wenn gerade das Team fehlt? Wenn wir allein auf kreative, neue Ideen…
Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, mit sich und der Wirklichkeit auf eine Weise in Kontakt zu kommen, in der die eigene…
Leben und Sterben gehören zusammen – eine natürliche Selbstverständlichkeit. Aber die Gewissheit, dass unser Leben unweigerlich mit dem Sterben in…
Mit einer anderen Person zusammen zu kommen, aus einem „Ich“ ein „Wir“ zu machen, immer jemanden mitdenken wollen, Pläne zu…
Schon wieder beginnt der Ernst des Lebens: Ferienjobs, Zivildienst / BW, Ausbildungsbeginn, der erste Arbeitstag … Wie war das, als…
Das Ich ist keine feste Größe. Persönlichkeit wandelt sich – durch Reifung, aber auch durch klassische Wendepunkte im Leben wie…