Wie kaum ein anderer steht Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für…
Zum Ende des Reformationsjahrs 2017 fragen wir profilierte Protestant_innen und Katholik_innen: Wie sind Sie in und durch Ihre Konfessionen geprägt…
Ausgerechnet die US-amerikanische Stadt San Francisco wird in dem Film Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen (2016) als Vorbild…
Iran ist trotz autoritärer Regierung in jüngerer Zeit zu einem modernen, dynamischen, weltoffenen Land geworden – viel weniger religiös, dafür…
Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Nationalismus. Auf dem ganzen Kontinent sehnen Populist_innen das Ende Europas…
Verschwörungserzählungen haben in den aktuellen Krisen Konjunktur. Denn in unklaren Konfliktlagen zu leben ist anstrengend. Es verlangt die Fähigkeit, Widersprüche…