Videomitschnitt der Diskussion am 14.06.21 in der Evangelischen Stadtakademie München.
Dass die großen Kirchen schrumpfen, ist unübersehbar. Aber in der Krise eine Sternstunde sehen? Eine Möglichkeit der Befreiung? Spirituell gesehen liegt im ärmer und machtloser Werden möglicherweise eine Chance. Aber für die Kirche als zivilgesellschaftliche Kraft und Körperschaft öffentlichen Rechts? Als Arbeitgeber und Sozialdienstleister? Nach Reimer Gronemeyer ist die Kirche heute gleichzeitig „so überflüssig wie nie zuvor“ und „so notwendig wie nie zuvor“. Wie ist das gemeint? Und was ist die spirituelle, was die kirchenleitende Sicht auf das Weniger?
Mit PROF. DR. REIMER GRONEMEYER
Theologe und Soziologe, war Pfarrer in Hamburg und Professor an der Universität Gießen, Autor von: Der Niedergang der Kirchen – Eine Sternstunde?, 2020
REGIONALBISCHOF CHRISTIAN KOPP
Regionalbischof München und Oberbayern, Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Eine Veranstaltung der Reihe: Wende zum Weniger https://www.stadtakademie-muenchen.de/reihe/12727/
Abonnieren Sie unseren Kanal, dann verpassen Sie keine Videos.
Besuchen Sie unsere Homepage: https://www.stadtakademie-muenchen.de/
Besuchen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/EvStadtakademieMuenchen
Instagram: https://www.instagram.com/ev_stadtakademie/
Twitter: https://twitter.com/evstadtakademie