Scroll Top

Mediathek

Erlebtes vertiefen – Verpasstes nachvollziehen

Sineb El Masrar: Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen

Sineb El Masrar liest vor zahlreichen Publikum aus ihrem Buch "Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen" vor und diskutiert anschließend mit Scherief Ukkeh über folgende Fragen: Wie werden Männer erzogen? Was brauchen sie auf ihrem Weg? Was können muslimische Communities dazu beitragen, dass ihr Lebensweg ein erfolgreicher wird? Und was können Nicht-Muslime dafür tun?

Bita Schafi-Neya. Freiheit unterm Schleier. Frauen im Iran. Ein Interview.

Interview mit Bita Schafi-Neya, Journalistin und Autorin des Buches "Freiheit unterm Schleier. Frauen im Iran." vor der Diskussion am 26.06.2018 mit Silvia Bauer (Leiterin von Cinema Iran). Im Rahmen der Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie: Freiheit unterm Schleier. 100 Jahre Frauenbewegung in Iran. Das Interview führte Julia Koloda, Ev. Stadtakademie.

Zum Nachhören: Heimat verlieren – Heimat finden – Heimat geben

Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 6.5.2018 in St. Matthäus.

Und die Vögel werden singen!

Aeham Ahmad, syrischer Pianist, gab auf Einladung der Evangelischen Stadtakademie München und Bayernforums der Friedrich-Ebert-Stiftung ein Konzert. Dieses war mit der Lesung aus seinem Buch verbunden, "Und die Vögel werden singen. Ich, der Pianist aus den Trümmern", erschienen 2017, im S. Fischer Verlag. Das Gespräch führte Silvia Bauer, Leiterin von Cinema Iran. Hier sehen Sie einen Ausschnitt vom Abend im Hotel Lovelace am 27.04.18. Ein berührender Abend, der uns einen Zugang zur Katastrophe in Syrien aus der ganz persönlichen Perspektive eines sehr talentierten Menschen ermöglichte. Aeham Ahmad beeindruckte mit seiner offenen und lebensbejahenden Haltung und natürlich mit seiner Musik. Sie hat es uns an diesem Abend an die gestaltende und verbindende Kraft der Kultur glauben lassen.
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm