Scroll Top

Mediathek

Erlebtes vertiefen – Verpasstes nachvollziehen

Prof. Karl Kuschel: „Im Fluss der Dinge. Hermann Hesse und Bertolt Brecht im Dialog mit Buddha, Laotse und Zen“ zum Nachhören

Vortrag von Prof. Karl Kuschel und Lesung der Schlüsseltexte von Jovita Dermota am 17.10.2018 in der Evangelischen Stadtakademie als Podcast.  

Sineb El Masrar im Interview: Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen

Sineb El Masrar spricht mit Julia Koloda über muslimische Männer, die Entstehung  und Hintergründe ihres Buches "Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen.", über Vertretung der Muslime  in der Politik, über die Notwendigkeit sich differenziert mit Islam zu beschäftigen und darüber wie man mit Muslimen auf Augenhöhe kommuniziert. Das Interview wurde vor der Lesung und Diskussion mit Sineb El Masrar, Sherief Ukkeh und Ellen Diehl, im Lost Weekend, am 16.10.2018 geführt. Den ganzen Vortrag kann man hier ansehen. 

Sineb El Masrar: Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen

Sineb El Masrar liest vor zahlreichen Publikum aus ihrem Buch "Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen" vor und diskutiert anschließend mit Scherief Ukkeh über folgende Fragen: Wie werden Männer erzogen? Was brauchen sie auf ihrem Weg? Was können muslimische Communities dazu beitragen, dass ihr Lebensweg ein erfolgreicher wird? Und was können Nicht-Muslime dafür tun?

Bita Schafi-Neya. Freiheit unterm Schleier. Frauen im Iran. Ein Interview.

Interview mit Bita Schafi-Neya, Journalistin und Autorin des Buches "Freiheit unterm Schleier. Frauen im Iran." vor der Diskussion am 26.06.2018 mit Silvia Bauer (Leiterin von Cinema Iran). Im Rahmen der Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie: Freiheit unterm Schleier. 100 Jahre Frauenbewegung in Iran. Das Interview führte Julia Koloda, Ev. Stadtakademie.

Zum Nachhören: Heimat verlieren – Heimat finden – Heimat geben

Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 6.5.2018 in St. Matthäus.
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm