Scroll Top

Die Neue Seidenstraße. Folien zum Herunterladen

Folien zur Veranstaltung vom 21.11.2019 mit PROF. DR. DORIS FISCHER
Lehrstuhl China Business and Economics, Universität Würzburg

DIE NEUE SEIDENSTRASSE

Chinas Wirtschaftspolitik zwischen weltweitem Engagement und Protektionismus

Im Rahmen des Projekts der Neuen Seidenstraße schafft und kauft China Verkehrsinfrastrukturen, die von Ostasien bis zum Hafen von Piräus reichen. Es investiert in Zukunftstechnologien weltweit. Und mit den 16+1 Gipfeln, der China-Mittel-Osteuropa-Kooperation (China-CEEC) seit 2012, sucht China Investitionspartner in Europa, die dafür offen sind. Investitionen in Afrika sichern Rohstoffe und Land. Dabei schützt China die eigene Wirtschaft entschieden gegen Investitionen von außen.

Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Gesamtprogramm