„Es braucht realistische Vorstellung von Veränderungen“ Auch Grünen-Wähler pflegen einen konservativen Lebensstil. Davon ist der Soziologe Armin Nassehi überzeugt. Zusammen…
Heute ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel der Erde. Ab morgen werden die…
Gedanken der Leiterin der Evangelischen Stadtakademie Jutta Höcht-Stöhr zum 3. Advent auf BR. Zum Hören bitte auf den BR-Link klicken. …
PODIUMSDISKUSSION in der Ev. Stadtakademie München am Mo, 02.12.19. Mit: Alexander Reissl, CSU, Simone Burger, SPD, Katrin Habenschaden, Die GRÜNEN,…
Impulsvorträge von Dirk Höpner vom Bürgerbegehren „Für ein lebenswertes München – Maßlose Nachverdichtung stoppen“ und Christian Stupka vom Bündnis Pro…
https://www.stadtakademie-muenchen.de/wp-content/uploads/2019/12/Fischer-Die-neue-Seidenstraße-München-Nov-21-2019.pdf
Heimatlos in der Moderne. Weshalb sich Religionen mit der Moderne schwertun. Philosophin und Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming in einem…
Prof. Michael von Brück im Interview mit Julia Koloda in der Evangelischen Stadtakademie München am 14.11.2019. Michael von Brück spricht…
https://www.stadtakademie-muenchen.de/wp-content/uploads/2019/11/München-7.11.-China.pdf
Was hat das kleine mittelfränkische Eschenau mit München und Augsburg gemeinsam: Im Rahmen eines kirchlichen Kunstprojekts hat hier eine Künstlerin…